Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter

Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter

07.06.2025 – 28.09.2025

Vitra Design Museum

Wie konnte eine amerikanische Freikirche aus dem 18. Jahrhundert Generationen von KünstlerInnen, ArchitektInnen und DesignerInnen weltweit inspirieren? Die Shaker waren eine religiöse Gruppe, die auf Basis ihres Wertesystems eine einzigartige Gestaltungskultur entwickelten. Die zeitlosen und funktionalen Objekte, Bauten und Interieurs der Shaker haben bis heute Kultstatus, waren für die Shaker selbst jedoch Ausdruck religiöser Werte rund um Gemeinschaft, Arbeit und soziale Gleichheit. Die Ausstellung »Die Shaker: Weltenbauer und Gestalter« präsentiert das ganze Gestaltungsspektrum der Shaker – von Möbeln und Bauten bis zu Werkzeugen und Textilien – und zeigt, wie deren reduzierte Ästhetik bis heute nachwirkt. Historische Shaker-Objekte werden den Werken zeitgenössischer KünstlerInnen und DesignerInnen gegenübergestellt, die die heutige Relevanz der Shaker untersuchen.

Eine Ausstellung des Vitra Design Museums, der Wüstenrot Stiftung, des Milwaukee Art Museum und dem Institute of Contemporary Art Philadelphia in Kooperation mit dem Shaker Museum.

Abbildung: Key Visual »Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter« © Vitra Design Museum, Graphikdesign: Matt Kay, A Practice For Everyday Life auf Grundlage von Fotos von Alex Lesage

Weitere Informationen

Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter

Catwalk: The Art of the Fashion Show

Catwalk: The Art of the Fashion Show

18.10.2025 – 15.02.2026

Vitra Design Museum

Modenschauen sind die magischen Momente der Modeindustrie – sie sind Ritual und Traummaschine, kommerziell und poetisch zugleich. Ihre Bilder verbreiten sich in Echtzeit um den Globus und prägen unser kulturelles Gedächtnis. Bühnenbild, Performance, Kleidung, Licht und Ton verbinden sich in ihnen zu einem temporären Gesamtkunstwerk. Die Ausstellung »Catwalk: The Art of the Fashion Show« wirft einen Blick hinter die Kulissen und verfolgt die faszinierende Entwicklung der Modenschau: Von den diskreten Anfängen in den Salons der Couturiers um 1900 bis hin zu den spektakulären Präsentationen des 21. Jahrhunderts; von Haute Couture zu Prêt-à-Porter; von der Ära der Supermodels zur Feier von Diversität; von der klassischen Laufsteg-Fotografie bis zur virtuellen Modenschau. Mit Film- und Fotoaufnahmen, originalen Kollektionsteilen, Einladungen und Bühnenrequisiten lässt die Ausstellung bahnbrechende Modenschauen wiederaufleben – von Alexander McQueen, Balenciaga, Chanel, Comme des Garçons, Dior, Gucci, Helmut Lang, Hussein Chalayan, Martin Margiela, Prada, Yves Saint Laurent und vielen anderen. 

Abb.: Chanel, Modenschau Frühjahr-Sommer 2015 Ready-to-Wear, Grand Palais, Paris © Helmut Fricke

Catwalk: The Art of the Fashion Show