Vitra Design Museum + Vitra Schaudepot17,00 € / 15,00 €*
Vitra Design Museum 11,00 € / 9,00 €*
Vitra Schaudepot8,00 € / 6,00 €*
Architekturführung 2h14,00 € / 10,00 €*
Führungen 1h (Ausstellung, Produktion oder Blick hinter die Kulissen)
7,00 € / 5,00 €*
*Ermäßigungen: Jugendliche ab 12, Studenten, Senioren, Menschen mit Behinderung, Gruppen ab 10 Personen, Kombination von 3 und mehr Tickets/Person, Kinder bis 12 frei
Vitra Design MuseumCharles-Eames-Str. 2D-79576 Weil am RheinT +49.7621.702.3200F +49.7621.702.3590info@design-museum.de
Täglich: 10 – 18 Uhr.Das Museum ist an allen Sonn- und Feiertagen geöffnet.Am 24. und 31. Dezember ist das Museum von 10 – 14 Uhr geöffnet.
Hier online kaufen
Hier anschauen
Objekte der Begierde.Surrealismus und Design
28.09.2019 – 19.01.2020Vitra Design MuseumAfter the Wall. Design seit 1989
26.10.2019 – 23.02.2020Vitra SchaudepotTypologie. Eine Studie zu Alltagsdingen
07.12.2019 – 03.05.2020Vitra Design Museum GalleryDie Sammlung des Vitra Design Museums – 1800 bis heute
DauerausstellungVitra Schaudepot
Victor Papanek
31.10.2019 – 02.02.2020Barcelona Design MuseumBarcelona, Spanien
Hello, Robot
03.11.2019 – 09.02.2020V&A DundeeDundee, Schottland
Das Bauhaus #allesistdesign
14.03.2019 – 01.12.2019Designmuseum DanmarkKopenhagen, Dänemark
Alexander Girard A Designer's Universe
23.11.2019 – 01.03.2020Palm Springs Art MuseumPalm Springs, USAAlle Ausstellungen
Die Sammlung des Vitra Design Museums zählt zu den wichtigsten Beständen des Möbeldesigns weltweit. Sie umfasst insgesamt circa 7000 Möbel, über 1000 Leuchten, zahlreiche Archive sowie die Sammlung des Eames Office, oder die Nachlässe von Verner Panton und Alexander Girard. Am 4. Juni 2016 hat das von den Architekten Herzog & de Meuron gestaltete Vitra Schaudepot eröffnet, in dem das Vitra Design Museum Schlüsselobjekte seiner Sammlung präsentiert.
Führungen durch die Sammlung des Vitra Design Museums im Vitra Schaudepot: Highlights aus der SammlungJeden Samstag und Sonntag, 13 UhrHinter den KulissenJeden ersten Freitag im Monat,15 UhrFokus-Führungen: MaterialJeden dritten Freitag im Monat, 15 Uhr
Vitra Design Museum + Vitra Schaudepot17,00 € / 15,00 €*Vitra Design Museum11,00 € / 9,00 €*Vitra Schaudepot8,00 € / 6,00 €*Architekturführung 2h14,00 € / 10,00 €*Führungen 1h (Ausstellung, Produktion oder Blick hinter die Kulissen)7,00 € / 5,00 €**Ermäßigungen: Jugendliche ab 12, Studenten, Senioren, Menschen mit Behinderung, Gruppen ab 10 Personen, Kombination von 3 und mehr Tickets/Person, Kinder bis 12 frei
Daily 10 am – 6 pm. The museum is open on all Sundays and public holidays.On 24 and 31 December the museum isopen 10 am – 2 pm.
Details
Bei dieser Tandemführung nähern sich die Besucher dem Surrealismus aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Den Auftakt macht das Kunstmuseum Basel: In der Sammlung des Museums werden ausgewählte surrealistische Werke besprochen. Danach folgt ein Rundgang durch die Ausstellung »Objekte der Begierde. Surrealismus und Design« im Vitra Design Museum, bei dem die Besucher die Designperspektive zum Thema kennenlernen. Zum Ausklang lädt das Vitra Design Museum zum Apéro ein.
25,00 € pro Person, Anmeldung: events@design-museum.de
Weitere Informationen zur Ausstellung »Objekte der Begierde. Surrealismus und Design« hier
In der Vorweihnachtszeit bieten wir einen besonderen Workshop für die ganze Familie an: Nach einer Einführung in die Technik des Siebdrucks entwerfen die Teilnehmer – inspiriert von den wichtigen Textildesignern des 20. Jahrhunderts – eigene Motive und gestalten Textilien, Karten und Geschenkpapier mithilfe dieser spannenden Drucktechnik.
65,00 € pro Person, Kinder frei (empfohlen ab 8 Jahren)
Information und Anmeldung: info@design-museum.de
Künstler wie Man Ray, Luis Buñuel und Salvador Dalí schufen in der Ära des Surrealismus Meilensteine der Filmgeschichte. Die Themen des Surrealismus – Traumwelten, Obsessionen, Zufälle – tauchen darin ebenso auf wie bahnbrechende visuelle Experimente. Nach einer Einführung von Assistenzkuratorin Tanja Cunz werden bei diesem Filmabend einige der wichtigsten Filme des Surrealismus vorgeführt. Freuen Sie sich auf Popcorn und gemütliche Lounge Chairs, aber machen Sie es sich nicht zu bequem: Die Filme des Surrealismus sollten aufrütteln und zeigen eine völlig neue Art des filmischen Erzählens.
Eintritt frei, Anmeldung: events@design-museum.de
Die kristallförmigen »Himmeli« aus Stroh sind aus der Weihnachtszeit in Skandinavien nicht wegzudenken. Inspiriert von dieser Tradition bekommen große und kleine Besucher die Möglichkeit, in einem offenen Workshop am dritten Advent im Schaudepot Lab ihre eigene Dekoration zu basteln.
Eintritt frei
Die Kuratorin Viviane Stappmanns führt durch die Ausstellung »Typologie. Eine Studie zu Alltagsdingen« und erläutert die Hintergründe zu den Vorbereitungen, zur Entstehung und zu den Grundideen der Ausstellung. 10,00 € pro Person
Material Matters! Das Material nimmt immer Einfluß auf die Gestaltung und Herstellung eines Möbelstücks. Die Fokusführung bietet die Gelegenheit die Materialvielfalt im Möbeldesign von den Anfängen bis heute kennen zu lernen und unerwartete Materialexperimente zu entdecken.
Dauer: ca. 60 MinutenPreis: 7 € zzgl. Eintritt Vitra Schaudepot
Zur Ausstellung »Objekte der Begierde. Surrealismus und Design« findet im Vitra Design Museum ein besonderer, surrealistischer Abend statt. In einer privaten Führung erhalten die Teilnehmer Einblicke in die Hintergründe und die Idee der Ausstellung, danach folgt ein Dinner im Depot Deli, das an die surrealistisch-fantastische Welt von Man Ray und Salvador Dalí angelehnt ist, in der kulinarische Fantasien eine große Rolle spielten. Ein Abend zwischen Traum und Wirklichkeit.
65,00 € pro Person inkl. Menü, Anmeldung: events@design-museum.de
Ein Sofa, das wie ein Mund aussieht? Ein Pferd mit einer Lampe auf dem Kopf? Ein Tisch mit Vogelbeinen? Inspiriert von der Epoche des Surrealismus verknüpfen Designer/innen und Künstler/innen bis heute Traum, Wirklichkeit und Fantasie zu außergewöhnlichen Kunstwerken und Designobjekten. Wir erkunden gemeinsam die aktuelle Ausstellung im Vitra Design Museum und gestalten im Anschluss verrückte, gruselige oder lustige Masken.
Alter: 6 - 12 JahrePreis: 7 € pro Kind
Mindestteilnehmerzahl: 5 KinderAnmeldung bis 7 Tage vor der Veranstaltung erforderlich unter info@design-museum.de
Weitere Informationen zur Ausstellung hier
Kuratorin Erika Pinner führt durch »After the Wall. Design seit 1989«, anschliessend Drinks und Gespräche.
15,00 € pro Person (inkl. Drink)
Weitere Informationen zur Ausstellung »After the Wall. Design seit 1989« hier
Anlässlich der Museumsnacht verwandeln wir den Vitra Campus in eine traumähnliche Zwischenwelt aus Licht und Schatten. Der Traum als Welt zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein, die die Surrealisten erkundeten, wird hier visuell und physisch erfahrbar: Im Feuerwehrhaus findet eine Lichtinstallation statt, an der die Besucher interaktiv teilhaben können. In einem Maskenworkshop und bei Führungen durch die Ausstellung können die Besucher mehr über Surrealismus und Design erfahren.
Designer haben sich immer wieder bewusst von bestehenden Normen abgewandt und auch spektakuläre, experimentelle oder lustige Sitzmöbel entworfen. In dieser Führung beschäftigen wir uns mit diesen besonderen Stühlen und gestalten im Anschluss Pop-up-Karten.
Kuratorin Viviane Stappmans führt durch »Typologie. Eine Studie zu Alltagsdingen«, anschliessend Drinks und Gespräche.
Weitere Informationen zur Ausstellung »Typologie. Eine Studie zu Alltagsdingen« hier