
17.01.2025
![]() |
Barragán Gallery
|
![]() |
Wunderkammer
|
18.05.2024 – 10.05.2026 |
![]() |
Science Fiction Design. Vom Space Age zum MetaverseVitra Schaudepot
|
21.09.2024 – 18.05.2025 |
![]() |
Nike: Form Follows MotionVitra Design Museum
|
Events / Sonderführungen / Workshops
Fr, 17.01.2025 |
11:00 UhrArchitekturführung
VitraHaus
|
Architekturführungen (DE)Der Vitra Campus ist ein Magnet für Design- und ArchitekturliebhaberInnen. An kaum einem anderen Ort der Welt finden sich so viele Ikonen zeitgenössischer Architektur. Zaha Hadid realisierte hier mit dem Feuerwehrhaus 1993 ihr erstes Gebäude überhaupt, der amerikanische Architekt Frank Gehry 1989 seinen ersten Bau in Europa. Das von Herzog & de Meuron entworfene VitraHaus aus dem Jahr 2010 bietet ein Panorama auf alle drei Staaten des Dreiländerecks. Mit dem Vitra Schaudepot, ebenfalls erbaut von Herzog & de Meuron, entstand 2016 ein Ort für wechselnde Präsentationen der spektakulären Sammlung des Vitra Design Museums. Hinzu kommen weitere Bauwerke berühmter ArchitektInnen. Beispielsweise der Konferenzpavillon von Tadao Ando, eine geodätische Kuppel von Richard Buckminster Fuller, eine Tankstelle von Jean Prouvé, Produktionshallen von Nicholas Grimshaw, Álvaro Siza und SANAA, ein Rutschturm des Künstlers Carsten Höller sowie ein Gartenhaus des japanischen Architekten Tsuyoshi Tane. Tägliche Führungen erläutern Hintergründe zu den GestalterInnen und Orten.
|
14:00 UhrArchitekturführung
VitraHaus
|
Architekturführungen (DE)Der Vitra Campus ist ein Magnet für Design- und ArchitekturliebhaberInnen. An kaum einem anderen Ort der Welt finden sich so viele Ikonen zeitgenössischer Architektur. Zaha Hadid realisierte hier mit dem Feuerwehrhaus 1993 ihr erstes Gebäude überhaupt, der amerikanische Architekt Frank Gehry 1989 seinen ersten Bau in Europa. Das von Herzog & de Meuron entworfene VitraHaus aus dem Jahr 2010 bietet ein Panorama auf alle drei Staaten des Dreiländerecks. Mit dem Vitra Schaudepot, ebenfalls erbaut von Herzog & de Meuron, entstand 2016 ein Ort für wechselnde Präsentationen der spektakulären Sammlung des Vitra Design Museums. Hinzu kommen weitere Bauwerke berühmter ArchitektInnen. Beispielsweise der Konferenzpavillon von Tadao Ando, eine geodätische Kuppel von Richard Buckminster Fuller, eine Tankstelle von Jean Prouvé, Produktionshallen von Nicholas Grimshaw, Álvaro Siza und SANAA, ein Rutschturm des Künstlers Carsten Höller sowie ein Gartenhaus des japanischen Architekten Tsuyoshi Tane. Tägliche Führungen erläutern Hintergründe zu den GestalterInnen und Orten.
|
18:00 UhrEvent
Vitra Campus
|
Museumsnacht Basel: »Moving towards the Future«Museumsnacht Basel: »Moving towards the Future« Design your Paper Sneaker Kurzführungen (jeweils 30 Minuten) DE: 20:00, 22:00, 00:00 Uhr Architekturführung Khudi Bari DE: 19:00, 21:00 Uhr Die Museumsnacht ist eine Veranstaltung der museen basel und der Abteilung Kultur Basel-Stadt. Am 17. Januar 2025 bieten 41 Museen und Kulturinstitutionen von 18:00 – 02:00 Uhr ein vielfältiges Programm: www.museumsnacht.ch Karten für die Museumsnacht können am 17. Januar 2025 ab 18:00 Uhr im Vitra Design Museum erworben werden. #vitradesignmuseum
|