Vitra Design Museum + Schaudepot17,00 € / 15,00 €*
Vitra Design Museum 11,00 € / 9,00 €*
Architekturführung 2h14,00 / 10,00€*
Führungen 1h (Ausstellung, Produktion oder Blick hinter die Kulissen)7,00 € / 5,00 €*
*Ermäßigungen: Jugendliche ab 12, Studenten, Senioren, Menschen mit Behinderung, Gruppen ab 10 Personen, Kombination von 3 und mehr Tickets/Person, Kinder bis 12 frei
Vitra Design MuseumCharles-Eames-Str. 2D-79576 Weil am RheinT +49.7621.702.3200F +49.7621.702.3590info@design-museum.de
Täglich: 10 – 18 Uhr, am 24.12. 10 – 14 Uhr.Das Museum ist an allen Sonn- und Feiertagen geöffnet.
Night Fever. Design und Clubkultur 1960 – heute
17.03. – 09.09.2018Museum
Bas Princen. Image and Architecture
24.02. – 05.08.2018Gallery
Hans J. Wegner: Designing Danish Modern
02.03. – 03.06.2018Schaudepot
Die Sammlung des Vitra Design Museums – 1800 bis heute
DauerausstellungSchaudepotDetails
Alvar Aalto – Second Nature
09.03. – 01.07.2018Cité de l’Architecture, Paris Frankreich
Ronan & Erwan Bouroullec – Reveries Urbaines
26.02. – 01.06.2018Archizoom, LausanneSchweiz
Making Africa - A Continent of Contemporary Design
03.02. – 06.05.2018Albuquerque Museum, AlbuquerqueUSA
Die Sammlung des Vitra Design Museums zählt zu den wichtigsten Beständen des Möbeldesigns weltweit. Sie umfasst insgesamt circa 7000 Möbel, über 1000 Leuchten, zahlreiche Archive sowie Nachlässe von Designern wie Charles & Ray Eames, Verner Panton und Alexander Girard. Am 4. Juni 2016 hat das von den Architekten Herzog & de Meuron gestaltete Vitra Schaudepot eröffnet, in dem das Vitra Design Museum Schlüsselobjekte seiner Sammlung präsentiert.
Führungen durch die Sammlung des Vitra Design Museums im Vitra Schaudepot: Highlights aus der SammlungSamstag und Sonntag, 13 UhrHinter den Kulissen02.03.2018, 15 Uhr
Schaudepot8,00 € / 6,00 €*
Täglich: 10 – 18 Uhr,am 24.12. 10 – 14 Uhr.Das Museum ist an allen Sonn- und Feiertagen geöffnet.
Am 3. Juni 2016 wurde auf dem Vitra Campus ein neues Gebäude eröffnet: das Vitra Schaudepot, entworfen von den Basler Architekten Herzog & de Meuron. Im Schaudepot präsentiert das Vitra Design Museum Schlüsselobjekte seiner umfangreichen Sammlung der Öffentlichkeit, ergänzt durch ein neues Café und einen Shop. In diesem Zusammenhang entsteht ein zweiter Eingang zum Vitra Campus, der dadurch noch besser an die Städte Basel und Weil am Rhein angebunden wird.Die Sammlung des Vitra Design Museums zählt zu den wichtigsten Beständen des Möbeldesigns weltweit. Sie umfasst insgesamt ca. 7000 Möbel, über 1000 Leuchten, zahlreiche Archive sowie Nachlässe von Designern wie Charles & Ray Eames, Verner Panton und Alexander Girard. Obschon das Hauptgebäude des Museums von Frank Gehry 1989 ursprünglich als Sammlungsbau konzipiert war, präsentiert das Museum darin heute große Wechselausstellungen. Die Sammlung des Museums wurde bislang nicht dauerhaft gezeigt.Nun hat das Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron für das Museum einen Neubau realisiert, in dem die Sammlung ausgestellt und vermittelt wird. Im Zentrum des Schaudepots steht eine Dauerausstellung von über 400 Schlüsselstücken des modernen Möbeldesigns von 1800 bis heute. Unter den gezeigten Objekten sind frühe Bugholzmöbel, Ikonen der klassischen Moderne von Le Corbusier, Alvar Aalto oder Gerrit Rietveld, aber auch bunte Kunststoffobjekte der Pop-Ära oder jüngste Entwürfe aus dem 3D-Drucker.Ergänzt wird diese Präsentation um kleinere Wechselausstellungen zu sammlungsbezogenen Themen, angefangen mit einem Blick auf die Bewegung des »Radical Design« der 1960er Jahre. Im Untergeschoss bietet das Schaudepot Einblick in weitere Sammlungsschwerpunkte wie das skandinavische und italienische Design, die Leuchtensammlung und der Sammlung des Eames Office.Mit der Eröffnung des Schaudepots erweitert das Vitra Design Museum seine Ausstellungsfläche und sein Programm maßgeblich. Im Museumsgebäude von Frank Gehry sind auch zukünftig die großen Wechselausstellungen zu sehen, in der Vitra Design Museum Gallery kleinere, experimentelle Projekte, während im Schaudepot die Dauerausstellung und je eine Wechselausstellung gezeigt werden. Alle Ausstellungsorte des Museums sind täglich zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet. Ergänzt werden die Ausstellungen um ein vielfältiges Programm an Führungen, Diskussionen, Workshops und anderen Veranstaltungen. Mit dem Schaudepot entsteht eine der weltweit größten Dauerausstellungen und Forschungsstätten zum modernen Möbeldesign.
Schaudepot Ausstellungen> Die Sammlung des Vitra Design Museums – 1800 bis heute, Dauerausstellung> Radical Design, 03.06. – 13.11.2016> Schaudepot Lab. Prototypen, Materialien und Prozesse
Schaudepot Führungen> Highlights aus der Sammlung> Hinter den Kulissen> Schaudepot für Kinder