Vitra Design Museum + Vitra Schaudepot17,00 € / 15,00 €*
Vitra Design Museum 11,00 € / 9,00 €*
Vitra Schaudepot8,00 € / 6,00 €*
Architekturführung 2h14,00 € / 10,00 €*
Führungen 1h (Ausstellung, Produktion oder Blick hinter die Kulissen)
7,00 € / 5,00 €*
*Ermäßigungen: Jugendliche ab 12, Studenten, Senioren, Menschen mit Behinderung, Gruppen ab 10 Personen, Kombination von 3 und mehr Tickets/Person, Kinder bis 12 frei
Vitra Design MuseumCharles-Eames-Str. 2D-79576 Weil am RheinT +49.7621.702.3200F +49.7621.702.3590info@design-museum.de
Täglich: 10 - 18 Uhr,am 24.12. 10 - 14 Uhr.Das Museum ist an allen Sonn- und Feiertagen geöffnet.
Hier online kaufen
Hier anschauen
Victor Papanek: The Politics of Design
29.09.2018 – 10.03.2019Vitra Design Museum
Lake Verea: Paparazza Moderna
02.02.2019 – 07.07.2019Vitra Design Museum Gallery
Anton Lorenz. Von der Avantgarde zur Industrie
22.02.2019 – 19.05.2019Vitra Schaudepot
Die Sammlung des Vitra Design Museums – 1800 bis heute
DauerausstellungVitra Schaudepot
Night Fever
21.11.2018 – 05.05.2019ADAM − Brussels Design Museum, Belgien
Alvar Aalto – Second Nature
16.02.2019 – 14.04.2019Tokyo Station GalleryJapan
Together! Die neue Architektur der Gemeinschaft
29.11.2018 – 17.03.2019GRASSI Museum, LeipzigDeutschland
Hello, Robot
22.01.2019 – 22.04.2019 MAAT Museum of Art, Architecture and Technology Lissabon, Portugal
Alle Ausstellungen
Die Sammlung des Vitra Design Museums zählt zu den wichtigsten Beständen des Möbeldesigns weltweit. Sie umfasst insgesamt circa 7000 Möbel, über 1000 Leuchten, zahlreiche Archive sowie die Sammlung des Eames Office, oder die Nachlässe von Verner Panton und Alexander Girard. Am 4. Juni 2016 hat das von den Architekten Herzog & de Meuron gestaltete Vitra Schaudepot eröffnet, in dem das Vitra Design Museum Schlüsselobjekte seiner Sammlung präsentiert.
Führungen durch die Sammlung des Vitra Design Museums im Vitra Schaudepot: Highlights aus der SammlungJeden Samstag und Sonntag, 13 UhrFokus-Führungen: EamesMaterialien und EntwurfsprozessJeden Freitag, 13 UhrHinter den KulissenJeden ersten Freitag im Monat,15 Uhr
Vitra Design Museum + Vitra Schaudepot17,00 € / 15,00 €*Vitra Design Museum11,00 € / 9,00 €*Vitra Schaudepot8,00 € / 6,00 €*Architekturführung 2h14,00 € / 10,00 €*Führungen 1h (Ausstellung, Produktion oder Blick hinter die Kulissen)7,00 € / 5,00 €**Ermäßigungen: Jugendliche ab 12, Studenten, Senioren, Menschen mit Behinderung, Gruppen ab 10 Personen, Kombination von 3 und mehr Tickets/Person, Kinder bis 12 frei
Täglich: 10 – 18 Uhr,am 24.12. 10 – 14 Uhr.Das Museum ist an allen Sonn- und Feiertagen geöffnet.
Die Vermittlung nimmt einen wichtigen Bereich im Vitra Design Museum ein. Ein speziell geschultes Team erarbeitet spezifische Angebote, die Besuchergruppen gezielt ansprechen und den verschiedenen Altersstufen einen geeigneten Zugang zu Design und Architektur anbieten. Das Vermittlungsangebot richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche, als auch an ein Fachpublikum, Studenten und alle Design- und Architekturliebhaber. Das Programm ist bunt gefächert und ermöglicht mittels Führungen, Workshops, Talks und vielen weiteren Events einen vertieften Einblick in den facettenreichen Bereich des Designs und der Architektur. Wir unterstützen Sie gerne und beraten Sie bei der Auswahl eines geeigneten Programms für Ihre Gruppe.
Die Ausstellungen im Vitra Design Museum, Vitra Schaudepot und in der Vitra Design Museum Gallery können selbständig besucht werden, im Vitra Design Museum und im Schaudepot bieten wir außerdem Führungen an. Gruppen und andere spezielle Interessenten können Ausstellungsführungen individuell buchen. Neben Deutsch und Englisch bieten wir auf Anfrage auch Führungen auf Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Russisch und Schwedisch an. Bitte haben Sie Verständnis, dass ausschließlich Guides des Vitra Design Museums durch die Ausstellung und über den Vitra Campus führen dürfen.
> Öffentliche Führungen durch die aktuelle Ausstellung im Vitra Design Museum:Jeden Samstag, Sonntag und Feiertag 11:30 Uhr auf Deutsch,Dauer: ca. 1 Stunde, keine Anmeldung erforderlich
> Öffentliche Führungen durch das Vitra Schaudepot:Samstag und Sonntag 13 Uhr auf Deutsch und 14 Uhr auf Englisch, Dauer: ca. 1 Stunde, keine Anmeldung erforderlich;
> Öffentliche Kinderführungen Vitra Design Museum (DE): Anmeldung unter: info(at)design-museum.de
> Kinderführungen: Schaudepot – Materialdetektive (DE): für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, Anmeldung unter: info(at)design-museum.deSonderführungen zu den aktuellen Ausstellungen
Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
Für Schulklassen und Studentengruppen: Informationsblatt Führungen
Für Rückfragen erreichen Sie uns unter info(at)design-museum.de oder T+49.7621.702.3200
Der Vitra Campus ist ein Magnet für Design- und Architekturliebhaber. An kaum einem anderen Ort finden sich so viele Ikonen zeitgenössischer Architektur. Zaha Hadid realisierte hier mit dem Feuerwehrhaus 1993 ihr erstes Gebäude überhaupt, der amerikanische Architekt Frank Gehry seinen ersten Bau in Europa im Jahr 1989. Das von Herzog & de Meuron entworfene VitraHaus von 2010 im nordseitigen öffentlichen Bereich des Campus ist schon von Weitem ein Blickfang. Mit dem Vitra Schaudepot, ebenfalls von Herzog & de Meuron, entstand 2016 ein zweiter öffentlicher Bereich auf dem Campus. Hinzu kommen weitere Werke wie der Konferenzpavillon von Tadao Ando, eine geodätische Kuppel nach Richard Buckminster Fuller, eine Tankstelle von Jean Prouvé, Produktionshallen von Nicholas Grimshaw, Álvaro Siza und SANAA und der Rutschturm des Künstlers Carsten Höller. Tägliche Führungen erläutern Hintergründe zu Architekten und Bauwerken.
Mehr zu den Gebäuden finden Sie hier. Der Vitra Campus gliedert sich in einen öffentlichen und einen nicht- öffentlichen Bereich. Im öffentlichen Bereich befinden sich das Vitra Design Museum, das VitraHaus und der Vitra Rutschturm auf der Álvaro-Siza-Promenade. Der nicht-öffentliche Bereich, das eigentliche Werksgelände, kann nur im Rahmen einer Architekturführung besichtigt werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass ausschließlich Guides des Vitra Design Museums über den Vitra Campus führen dürfen.
Öffentliche Architekturführung (Dauer: 2 Stunden)> Start beim Vitra Design MuseumTäglich 11:30 Uhr auf EnglischTäglich 13:30 Uhr auf Deutsch
> Start beim SchaudepotTäglich 11 und 15 Uhr auf DeutschTäglich 13 Uhr auf Englisch
Französische Architekturführung (Dauer: 2 Stunden)Am ersten Wochenende im Monat und an den Französischen Feiertagen um 14:30
Preis: 14,00/10,00 €
Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen Für Schulklassen und Studentengruppen: Informationsblatt FührungenFür Rückfragen erreichen Sie uns unter info(at)design-museum.de oder T+49.7621.702.3200
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Produktion auf dem Vitra Campus: Auf einem geführten Rundgang durch die Halle von Frank Gehry erleben Sie einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles und Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Seit Jahrzehnten wird der Klassiker von Vitra in unverändert hoher Qualität produziert und hat bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Erfahren Sie Hintergründe zu seiner Entstehungsgeschichte sowie zur Bedeutung von Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit bei Vitra. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Öffentliche Produktionsführung auf Deutsch: jeden Mittwoch um 13:30 UhrKeine Anmeldung erforderlich, max. 10 Personen. Tickets erhalten Sie im Vitra Design Museum.
Preis: 7,00/5,00 €Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
Für Kindergruppen bieten wir Führungen durch die aktuelle Ausstellung und den Vitra Campus, die speziell auf die Bedürfnisse der jungen Gäste zugeschnitten sind. Die Teilnehmer werden unterhaltsam an das Thema herangeführt, in die Führung einbezogen und lernen die große Bedeutung von Architektur und Design in ihrer eigenen Alltagsumgebung kennen. Auch viele unserer Workshops für Kinder und Jugendliche umfassen eine Führung, die als Einführung in den praktischen Workshop-Teil dient.
Kinderführungen: Entdecke Victors Welt (DE)
Im Rahmen der Ausstellung »Victor Papanek: The Politics of Design«
An folgenden Sonntagen:28. Oktober, 25. November, 23. Dezember 2018, 27. Januar, 24. Februar, 3. März 201914:30 Uhr, Vitra Design Museum
Kinderführungen: Schaudepot - Materialdetektive (DE)
Nach einer Führung werden die Kinder selbst zu Möbeldesignern und bauen in der Werkstatt einen eigenen kleinen Stuhl für Zuhause.
An folgenden Sonntagen:23. September, 7. Oktober, 11. November, 9. Dezember 201813. Januar, 10. Februar, 24. März 201914:30 Uhr, Vitra Schaudepot
Alter: 6 - 12 JahrePreis: 7,00€ pro Kind
Für Information und Reservierung kontaktieren Sie uns unter:info@design-museum.de oder T +49.7621.702.3200Zu unserem Angebot an Workshops
Für Schulklassen bieten wir Führungen durch die aktuellen Ausstellungen oder den Vitra Campus, die speziell auf die Bedürfnisse der jungen Gäste zugeschnitten sind. Die Teilnehmer werden unterhaltsam an das Thema herangeführt, in die Führung einbezogen und lernen die große Bedeutung von Architektur und Design in ihrer eigenen Alltagsumgebung kennen. Auch viele unserer Workshops für Kinder und Jugendliche umfassen eine Führung, die als Einführung in den praktischen Workshop-Teil dient.
Für Gruppenbuchungen können Sie aus folgenden Führungen auswählen: Angebote für Schulen und KindergärtenFür Information und Reservierung kontaktieren Sie uns unter:info@design-museum.de oder T +49.7621.702.3200Zu unserem Angebot an Workshops