Transform! Design und die Zukunft der Energie

Transform! Design und die Zukunft der Energie

23.03.2024 – 01.09.2024

Vitra Design Museum

Energie ist die zentrale Antriebskraft unserer Gesellschaft; Energie ist politisch; Energie ist unsichtbar. Sämtliche Bauten, Infrastrukturen und Produkte für die Gewinnung, Verteilung und Nutzung von Energie werden jedoch von Menschen gestaltet. In der aktuellen und dringend notwendigen Energiewende spielt Design daher eine wichtige Rolle. Die Ausstellung »Transform! Design und die Zukunft der Energie« widmet sich der radikalen Transformation des Energiesektors aus der Designperspektive: vom Alltagsprodukt für die Nutzung erneuerbarer Energien bis zur Gestaltung von Solarhäusern und Windkraftanlagen, vom intelligenten Mobilitätskonzept bis zur Zukunftsvision energieautarker Städte. Dabei beleuchtet und hinterfragt die Ausstellung den weltweiten Bedarf nach Energie. Wie kann Design dazu beitragen, dass erneuerbare Energien stärker genutzt werden und der Energieverbrauch reduziert wird? Was müssen Industrie und Politik, was können wir alle zum Gelingen der Energiewende beitragen?

Abb.: XTU architectes, X_Land, Rendering, 2020 © XTU architectes

Transform! Design und die Zukunft der Energie

Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse

Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse

18.05.2024 – 11.05.2025

Vitra Schaudepot

Wie wurde und wird im Design die Zukunft imaginiert? Das Jahresthema der Sammlungspräsentation im Vitra Schaudepot widmet sich der Vision einer neuen Welt und schlägt eine Brücke von der Ausstattung früher Science-Fiction-Filme bis hin zur Gestaltung des virtuellen Raums. Wegweisende Entwürfe aus der Sammlung des Vitra Design Museums zeigen, wie technische Innovationen und gestalterische Utopien Eingang in unseren Alltag fanden und heute unsere Lebenswelt direkt prägen.

Abb.: Lloyd Schwan, Statuette, 1995 
© Vitra Design Museum, Foto: Jürgen Hans

Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse