Führungen
Führungen
Die Vermittlung nimmt einen wichtigen Bereich im Vitra Design Museum ein. Ein speziell geschultes Team erarbeitet spezifische Angebote, die BesucherInnengruppen gezielt ansprechen und den verschiedenen Altersstufen einen geeigneten Zugang zu Design und Architektur anbieten. Das Vermittlungsangebot richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche, als auch an ein Fachpublikum, StudentInnen und alle Design- und ArchitekturliebhaberInnen. Das Programm ist bunt gefächert und ermöglicht mittels Führungen, Workshops, Talks und vielen weiteren Events einen vertieften Einblick in den facettenreichen Bereich des Designs und der Architektur. Wir unterstützen Sie gerne und beraten Sie bei der Auswahl eines geeigneten Programms für Ihre Gruppe.
Architekturführungen
Architekturführungen
Der Vitra Campus ist ein Magnet für Design- und ArchitekturliebhaberInnen. An kaum einem anderen Ort finden sich so viele Ikonen zeitgenössischer Architektur. Zaha Hadid realisierte hier mit dem Feuerwehrhaus 1993 ihr erstes Gebäude überhaupt, der amerikanische Architekt Frank Gehry seinen ersten Bau in Europa im Jahr 1989. Das von Herzog & de Meuron entworfene VitraHaus von 2010 im nordseitigen öffentlichen Bereich des Campus ist schon von Weitem ein Blickfang. Mit dem Vitra Schaudepot, ebenfalls von Herzog & de Meuron, entstand 2016 ein zweiter öffentlicher Bereich auf dem Campus. Hinzu kommen weitere Werke wie der Konferenzpavillon von Tadao Ando, eine geodätische Kuppel nach Richard Buckminster Fuller, eine Tankstelle von Jean Prouvé, Produktionshallen von Nicholas Grimshaw, Álvaro Siza und SANAA und der Rutschturm des Künstlers Carsten Höller. Tägliche Führungen erläutern Hintergründe zu ArchitektInnen und Bauwerken. Mehr zu den Gebäuden finden Sie hier.
Der Vitra Campus gliedert sich in einen öffentlichen und einen nicht- öffentlichen Bereich. Im öffentlichen Bereich befinden sich das Vitra Design Museum, das Vitra Schaudepot, das VitraHaus und der Vitra Rutschturm auf der Álvaro-Siza-Promenade. Der nicht-öffentliche Bereich, das eigentliche Werksgelände, kann nur im Rahmen einer Architekturführung besichtigt werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass ausschließlich Guides des Vitra Design Museums über den Vitra Campus führen dürfen.
Deutschsprachige Architekturführung:
Täglich 11 Uhr
Jeden Freitag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen zusätzlich 14 Uhr
Summer-Special: 1. Juni bis 31. August, Montag bis Sonntag zusätzlich 14 Uhr
Startpunkt: Vitra Schaudepot
Buchung vor Ort oder unter www.design-museum.reservix.de
Englischsprachige Architekturführung:
Täglich 12 Uhr
Jeden Freitag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen zusätzlich 15 Uhr
Summer-Special: 1. Juni bis 31. August, Montag bis Sonntag zusätzlich 15 Uhr
Startpunkt: Vitra Schaudepot
Buchung vor Ort oder unter www.design-museum.reservix.de
Französischsprachige Architekturführung:
Jeden ersten Samstag und Sonntag im Monat und an französischen Feiertagen (7., 9. und 10. April, 1., 8., 18., 28. und 29. Mai, 14. Juli, 15. August 2023), 14:30 Uhr
Startpunkt: Vitra Schaudepot
Buchung vor Ort oder unter www.design-museum.reservix.de
Private Architekturführungen
Buchungen unter: info@design-museum.de
Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
Für Schulklassen und Studierendengruppen: Informationsblatt Führungen
Für Rückfragen erreichen Sie uns unter info@design-museum.de oder T+49.7621.702.3200
Ausstellungsführungen – Vitra Design Museum
Ausstellungsführungen – Vitra Design Museum
Die Ausstellungen im Vitra Design Museum, Vitra Schaudepot und in der Vitra Design Museum Gallery können selbständig besucht werden, im Vitra Design Museum und im Schaudepot bieten wir außerdem Führungen an. Gruppen und andere spezielle Interessierte können Ausstellungsführungen individuell buchen. Neben Deutsch und Englisch bieten wir auf Anfrage auch Führungen auf Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Russisch und Schwedisch an. Bitte haben Sie Verständnis, dass ausschließlich Guides des Vitra Design Museums durch die Ausstellung und über den Vitra Campus führen dürfen.
Deutschsprachige Ausstellungsführung
»Garden Futures: Designing with Nature«:
Ab dem 7. April 2023 jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen, 12 Uhr
Startpunkt: Vitra Design Museum
Private Ausstellungsführungen:
Buchungen unter: info@design-museum.de
Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
Für Schulklassen und Studierendengruppen: Informationsblatt Führungen
Für Rückfragen erreichen Sie uns unter info@design-museum.de oder T+49.7621.702.3200
Ausstellungsführungen – Vitra Schaudepot
Ausstellungsführungen – Vitra Schaudepot
Entdecken Sie in einer Führung die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen wie Gerrit Rietveld, Alvar Aalto, Charles & Ray Eames, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten oder Prototypen. Zusätzlich erlaubt die Sammlungspräsentation »Colour Rush! Eine Installation von Sabine Marcelis« im Vitra Schaudepot faszinierende Querverweise über Epochen und Stile und schafft gleichzeitig ein monumentales Farberlebnis.
Deutschsprachige Ausstellungsführung
»Colour Rush! Eine Installation von Sabine Marcelis«
Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen, 14 Uhr
Startpunkt: Vitra Schaudepot
Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
Für Rückfragen erreichen Sie uns unter info(at)design-museum.de oder T+49.7621.702.3200
Wunderkammer
Wunderkammer
Die umfassende Erweiterung des beliebten »Roboterkabinetts« macht nun mehr als 1.000 Spielzeugroboter, Weltraumspielzeuge, Comicfiguren, Werbeprodukte und Folk Art aus der Sammlung des ehemaligen Vitra Chairman Rolf Fehlbaum zugänglich. Entdecken Sie eine Welt, in der sich Industrie, Populärkultur und märchenhafte Fantasie zu einer Wunderkammer der Moderne verbinden.
Die Wunderkammer kann ausschließlich im Rahmen von öffentlichen Führungen besucht werden. Anmeldung hier.
Deutschsprachige Führung
Die Führungen finden an folgenden Sonntagen um 15 Uhr statt:
12. und 26. März, 9. und 23. April, 7. und 21. Mai, 4. und 18. Juni, 2. und 16. Juli, 6. und 20. August, 3. und 17. September, 1. und 15. Oktober, 5. November 2023.
Von Mai bis August: zusätzliche Führungen um 13 Uhr an den oben genannten Daten.
Startpunkt: Vitra Schaudepot
Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
Für Rückfragen erreichen Sie uns unter info(at)design-museum.de oder T+49.7621.702.3200
Oudolf Garten
Oudolf Garten
Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen.
Deutschsprachige Führung:
Ab 7. Mai bis 5. November 2023, jeden Sonntag und an Feiertagen, 11 Uhr, Vitra Design Museum
Englischsprachige Führung:
Ab 6. Mai bis 4. November 2023, jeden Samstag, 11 Uhr, Vitra Design Museum


Produktionsführungen
Produktionsführungen
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Produktion auf dem Vitra Campus: Auf einem geführten Rundgang durch die Halle von Frank Gehry erleben Sie einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles und Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Seit Jahrzehnten wird der Klassiker von Vitra in unverändert hoher Qualität produziert und hat bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Erfahren Sie Hintergründe zu seiner Entstehungsgeschichte sowie zur Bedeutung von Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit bei Vitra. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters.
Jeden Mittwoch und Donnerstag 12:30 Uhr, Vitra Design Museum
Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
Für Rückfragen erreichen Sie uns unter info@design-museum.de oder T+49.7621.702.3200
Angebote für Kinder
Angebote für Kinder
Für Kindergruppen bieten wir Führungen durch die aktuelle Ausstellung und den Vitra Campus, die speziell auf die Bedürfnisse der jungen Gäste zugeschnitten sind. Die TeilnehmerInnen werden unterhaltsam an das Thema herangeführt, in die Führung einbezogen und lernen die große Bedeutung von Architektur und Design in ihrer eigenen Alltagsumgebung kennen. Auch viele unserer Workshops für Kinder und Jugendliche umfassen eine Führung, die als Einführung in den praktischen Workshop-Teil dient.
Für Information und Reservierung kontaktieren Sie uns unter:
info@design-museum.de oder T +49.7621.702.3200


Angebote für Schulen
Angebote für Schulen
Für Schulklassen bieten wir Führungen durch die aktuellen Ausstellungen oder den Vitra Campus, die speziell auf die Bedürfnisse der jungen Gäste zugeschnitten sind. Die TeilnehmerInnen werden unterhaltsam an das Thema herangeführt, in die Führung einbezogen und lernen die große Bedeutung von Architektur und Design in ihrer eigenen Alltagsumgebung kennen. Auch viele unserer Workshops für Kinder und Jugendliche umfassen eine Führung, die als Einführung in den praktischen Workshop-Teil dient.
Für Gruppenbuchungen können Sie aus folgenden Führungen auswählen:
Angebote für Schulen und Kindergärten
Für Information und Reservierung kontaktieren Sie uns unter:
info@design-museum.de oder T +49.7621.702.3200
Digitale Führungen
Digitale Führungen
Sollte für Ihre Gruppe ein Besuch in Weil am Rhein nicht möglich sein, können Sie unsere Ausstellungen, unsere Sammlung und die Architektur auf dem Vitra Campus auch im Rahmen einer exklusiven digitalen Führung kennenlernen. Die TeilnehmerInnen werden an das jeweilige Thema herangeführt, in die Führung miteinbezogen und haben jederzeit die Möglichkeit, Fragen an die VermittlerInnen zu stellen. Hierfür ist eine Internetverbindung und die kostenfreie Videokonferenz-Software Zoom notwendig.
Sie können aus folgenden Angeboten auswählen:
Digitale Führungen
Information und Reservierung unter:
info@design-museum.de oder T +49.7621.702.3200