Juni 2025

Barragán Gallery

Details

  • Weiterempfehlen

Wunderkammer

Details

18.05.2024 – 10.05.2026

Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse

Vitra Schaudepot

07.06.2025 – 28.09.2025

Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter

Vitra Design Museum

Events / Sonderführungen / Workshops

Sa, 28.06.2025

10:30 Uhr

Workshop
Vitra Design Museum

Build Your Own Chair: Autoprogettazione and Enzo Mari TOUR & WORKSHOP (DE)

Details

Build Your Own Chair: Autoprogettazione and Enzo Mari
TOUR & WORKSHOP (DE)
Samstag | 28. 
Juni, 19. Juli. & 20. September
10:30 Uhr, Vitra Design Museum

Führung: 10:30 bis 11:15 Uhr
Workshop: ab 11:30 bis 18:30

In diesem eintägigen Workshop lassen Sie sich von unserer Sonderausstellung inspirieren, entwickeln neue Fähigkeiten und bauen Ihren eigenen Stuhl. Zunächst nehmen Sie an einer Führung durch die Ausstellung »Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter«  teil, bei der der Schwerpunkt auf dem handwerklichen Gestalten liegt. Dabei erfahren Sie mehr über die Philosophie und die handwerklichen Prinzipien, die die Shaker-Gemeinschaft prägten. Anschließend setzen Sie das neu gewonnene Wissen direkt um: Im Workshop bauen Sie unter fachkundiger Anleitung Ihren eigenen Sedia Uno, einen der bekanntesten Entwürfe von Enzo Mari. Schritt für Schritt setzen Sie die Teile zusammen und erleben, wie aus einfachen Materialien ein funktionales Designobjekt entsteht. Egal, ob Sie ein Design-Enthusiast sind oder einfach nur Lust haben, etwas Neues auszuprobieren – dieser Workshop bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, handwerklich und kreativ zu arbeiten und gleichzeitig mehr über nachhaltiges Design zu lernen.

230€ pro Person
Buchung unter: www.design-museum.reservix.de/

 

Mo, 30.06.2025

10:00 Uhr

Weitere Führung
Vitra Schaudepot

In der Schatzkammer: Die unterirdischen Sammlungsdepots SPECIAL TOUR (DE)

Details

In der Schatzkammer: Die unterirdischen Sammlungsdepots
SPECIAL TOUR (DE)
Montag | 30. Juni und 18. August
10:00 Uhr, Vitra Schaudepot

Exklusive Einblicke in die verborgenen Schätze des Vitra Design Museums: Bei dieser Sonderführung erleben Sie Highlights der nicht für die Öffentlichkeit zugänglichen Sammlung von industriellem Möbeldesign, Leuchten und weiteren Designobjekten im Vitra Schaudepot. Entdecken Sie Meisterwerke von DesignerInnen wie Aino Aalto, Verner Panton, Gaetano Pesce und Charles & Ray Eames.

40,00 € pro Person

Buchung unter: www.design-museum.reservix.de/

 

 

Juli 2025

Barragán Gallery

Details

  • Weiterempfehlen

Wunderkammer

Details

18.05.2024 – 10.05.2026

Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse

Vitra Schaudepot

07.06.2025 – 28.09.2025

Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter

Vitra Design Museum

Events / Sonderführungen / Workshops

Sa, 05.07.2025

13:00 Uhr

Workshop
Vitra Design Museum

Meisterhaftes Handwerk — Der Shaker Handbesen WORKSHOP & FÜHRUNG (DE)

Details

Meisterhaftes Handwerk — Der Shaker Handbesen
WORKSHOP & FÜHRUNG (DE)
Samstag | 5. Juli 2025

13:00 Uhr

Führung: 13:00-14:00 Uhr
Workshop: 14:00-16:30 Uhr

Die Shaker haben ihre Alltagsobjekte nach den eigenen Bedürfnissen und Maßstäben selbst gefertigt. Ihre funktionalen Objekte waren ihrer Zeit voraus und beeinflussen DesignerInnen bis heute. Tauchen Sie im Rahmen einer einstündigen Führung durch die Ausstellung »Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter« in die amerikanische Gemeinschaft ein und erfahren Sie mehr über handwerkliches Gestalten im 18. Jahrhundert. In dem anschließenden Workshop fertigen Sie ihre eigene zeitgemäße Interpretation eines historischen Shaker-Besens an. Lernen Sie einen Handbesen aus amerikanischer, extralanger Besenhirse zu knüpfen. Der Workshop findet auf Deutsch statt. 

49,00€ pro Person
Buchung unter: www.design-museum.reservix.de/

 

 

13:00 Uhr

Workshop
Vitra Design Museum

Meisterhaftes Handwerk — Der Shaker Handbesen WORKSHOP & FÜHRUNG (DE)

Details

Meisterhaftes Handwerk — Der Shaker Handbesen
WORKSHOP & FÜHRUNG (DE)
Samstag | 5. Juli 2025

13:00 Uhr

Führung: 13:00-14:00 Uhr
Workshop: 14:00-16:30 Uhr

Die Shaker haben ihre Alltagsobjekte nach den eigenen Bedürfnissen und Maßstäben selbst gefertigt. Ihre funktionalen Objekte waren ihrer Zeit voraus und beeinflussen DesignerInnen bis heute. Tauchen Sie im Rahmen einer einstündigen Führung durch die Ausstellung »Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter« in die amerikanische Gemeinschaft ein und erfahren Sie mehr über handwerkliches Gestalten im 18. Jahrhundert. In dem anschließenden Workshop fertigen Sie ihre eigene zeitgemäße Interpretation eines historischen Shaker-Besens an. Lernen Sie einen Handbesen aus amerikanischer, extralanger Besenhirse zu knüpfen. Der Workshop findet auf Deutsch statt. 

49,00€ pro Person
Buchung unter: www.design-museum.reservix.de/

 

Sa, 12.07.2025

10:30 Uhr

Workshop
Vitra Schaudepot

Weil Chair – Ein Stuhl für alle WORKSHOP (DE)

Details

Weil Chair – Ein Stuhl für alle
WORKSHOP (DE)
Samstag | 14. Juni, 12. Juli., 23. August, 13.September, 27. September 2025

Ab 10:30 Uhr, Vitra Schaudepot

Erschwingliches Design für alle! Diese Idee ist so alt wie Design selbst und hat nicht an Aktualität verloren. Der Berliner Designer und Architekt Van Bo Le-Mentzel überträgt dieses Konzept ins digitale Zeitalter und stellt die Baupläne für viele seiner Möbel kostenfrei zum Nachbauen zur Verfügung. Für unseren Workshop hat Le-Mentzel eigens den Weil Chair entworfen, den die Teilnehmenden unter Anleitung bauen werden. Dabei legt er besonderen Wert darauf, dass die Materialien leicht zugänglich und kostengünstig sind. Somit wird kreatives und hochwertiges Design für jeden erschwinglich.

230,00 € pro Person
Anmeldung hier.

Sa, 19.07.2025

10:30 Uhr

Workshop
Vitra Design Museum

Build Your Own Chair: Autoprogettazione and Enzo Mari TOUR & WORKSHOP (DE)

Details

Build Your Own Chair: Autoprogettazione and Enzo Mari
TOUR & WORKSHOP (DE)
Samstag | 28. 
Juni, 19. Juli. & 20. September
10:30 Uhr, Vitra Design Museum

Führung: 10:30 bis 11:15 Uhr
Workshop: ab 11:30 bis 18:30

In diesem eintägigen Workshop lassen Sie sich von unserer Sonderausstellung inspirieren, entwickeln neue Fähigkeiten und bauen Ihren eigenen Stuhl. Zunächst nehmen Sie an einer Führung durch die Ausstellung »Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter«  teil, bei der der Schwerpunkt auf dem handwerklichen Gestalten liegt. Dabei erfahren Sie mehr über die Philosophie und die handwerklichen Prinzipien, die die Shaker-Gemeinschaft prägten. Anschließend setzen Sie das neu gewonnene Wissen direkt um: Im Workshop bauen Sie unter fachkundiger Anleitung Ihren eigenen Sedia Uno, einen der bekanntesten Entwürfe von Enzo Mari. Schritt für Schritt setzen Sie die Teile zusammen und erleben, wie aus einfachen Materialien ein funktionales Designobjekt entsteht. Egal, ob Sie ein Design-Enthusiast sind oder einfach nur Lust haben, etwas Neues auszuprobieren – dieser Workshop bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, handwerklich und kreativ zu arbeiten und gleichzeitig mehr über nachhaltiges Design zu lernen.

230€ pro Person
Buchung unter: www.design-museum.reservix.de/

 

So, 27.07.2025

11:00 Uhr

Event
Vitra Design Museum

Reading Circle #1: A Shaker text discussion CURATORS SPECIAL (EN)

Details

Reading Circle #1: A Shaker text discussion
CURATORS SPECIAL (EN)
Sonntag | 27. 
Juli 2025
11:00-12:30 Uhr, Vitra Design Museum

Die im 18. Jahrhundert gegründeten Shaker waren eine Freikirche, die die Prinzipien der sozialen Gleichheit, des Gemeinschaftseigentums und des Pazifismus vertrat und Arbeit und Design als Ausdruck ihres Glaubens betrachtete.

Im Rahmen der Ausstellung »Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter« lesen und diskutieren Sie bei unserem Curators Special mit der KuratorInnen Essays aus der gleichnamigen Publikation. Diese enthält eine Vielzahl thematischer Beiträge, die die Shaker in den Design-, Architektur- und Kunstkanon einordnen, detaillierte Studien, ausgewählte Exponate, sowie Texte der beteiligten KünstlerInnen.

Der Reading Circle ist kostenfrei und findet auf Englisch statt.
Bei Anmeldung erhalten Sie die Texte per Mail.
Anmeldung unter events@design-museum.de 

 

 

 

August 2025

Barragán Gallery

Details

  • Weiterempfehlen

Wunderkammer

Details

18.05.2024 – 10.05.2026

Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse

Vitra Schaudepot

07.06.2025 – 28.09.2025

Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter

Vitra Design Museum

Events / Sonderführungen / Workshops

Mo, 18.08.2025

10:00 Uhr

Weitere Führung
Vitra Schaudepot

In der Schatzkammer: Die unterirdischen Sammlungsdepots SPECIAL TOUR (DE)

Details

In der Schatzkammer: Die unterirdischen Sammlungsdepots
SPECIAL TOUR (DE)
Montag | 30. Juni und 18. August
10:00 Uhr, Vitra Schaudepot

Exklusive Einblicke in die verborgenen Schätze des Vitra Design Museums: Bei dieser Sonderführung erleben Sie Highlights der nicht für die Öffentlichkeit zugänglichen Sammlung von industriellem Möbeldesign, Leuchten und weiteren Designobjekten im Vitra Schaudepot. Entdecken Sie Meisterwerke von DesignerInnen wie Aino Aalto, Verner Panton, Gaetano Pesce und Charles & Ray Eames.

40,00 € pro Person

Buchung unter: www.design-museum.reservix.de/

 

 

Sa, 23.08.2025

10:30 Uhr

Workshop
Vitra Schaudepot

Weil Chair – Ein Stuhl für alle WORKSHOP (DE)

Details

Weil Chair – Ein Stuhl für alle
WORKSHOP (DE)
Samstag | 14. Juni, 12. Juli., 23. August, 13.September, 27. September 2025

Ab 10:30 Uhr, Vitra Schaudepot

Erschwingliches Design für alle! Diese Idee ist so alt wie Design selbst und hat nicht an Aktualität verloren. Der Berliner Designer und Architekt Van Bo Le-Mentzel überträgt dieses Konzept ins digitale Zeitalter und stellt die Baupläne für viele seiner Möbel kostenfrei zum Nachbauen zur Verfügung. Für unseren Workshop hat Le-Mentzel eigens den Weil Chair entworfen, den die Teilnehmenden unter Anleitung bauen werden. Dabei legt er besonderen Wert darauf, dass die Materialien leicht zugänglich und kostengünstig sind. Somit wird kreatives und hochwertiges Design für jeden erschwinglich.

230,00 € pro Person
Anmeldung hier.

Mi, 27.08.2025

18:30 Uhr

Event
Vitra Schaudepot

Gottesbilder: Glauben und Gestalten TALK (DE)

Details

Gottesbilder: Glauben und Gestalten
TALK (DE)
Mittwoch | 27. August 2025
18:30 Uhr, Vitra Schaudepot

Im Gespräch mit Direktor Dr. Mateo Kries diskutiert Theologe Dr. Claussen religiöse Formen der Gestaltung und nimmt dabei insbesondere Bezug auf die innovativen Ideen und Überzeugungen der Shaker. Dr. Johann Hinrich Claussen, geboren 1964 in Hamburg, studierte Evangelische Theologie in Tübingen, Hamburg und London und promovierte anschließend in Systematischer Theologie. Er publiziert zu kulturtheologischen Themen für deutsche Zeitungen, Zeitschriften und Radioprogramme und veröffentlichte zahlreiche Bücher, unter anderem »Gottes Häuser«, 2010 und »Gottes Bilder«, 2024. Dr. Claussen ist seit 2016 Kulturbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland.

Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter events@design-museum.de

Bill Dietz ist Komponist und Schriftsteller und wurde in Arizona geboren. Seine Arbeit über Genealogien der Rezeption und die „politische Ästhetik des Hörens“ wird häufig auf Festivals, in Museen und akademischen Publikationen, aber auch in Wohnhäusern, Zeitschriften und auf öffentlichen Straßen präsentiert. Hong-Kai Wang, der derzeit in Taipeh, Taiwan, lebt, ist eine interdisziplinäre Künstlerin, der in den Bereichen Ausstellungsgestaltung, Kuratieren, Performance, Schreiben, Publizieren und Bildung arbeitet.

Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter events@design-museum.de

 

 

 

 

Sa, 30.08.2025

11:00 Uhr

Workshop
Vitra Design Museum

Binde deinen eigenen Handbesen DROP-IN WORKSHOP (DE/EN)

Details

Binde deinen eigenen Handbesen
DROP-IN WORKSHOP (DE/EN)
Samstag | 30. August 2025
11:00-15:30 Uhr, Vitra Design Museum

Die Alltagsobjekte der Shaker waren zeitlos und funktional, bis heute haben sie einen prägenden Einfluss auf Design. Im Rahmen der Ausstellung »Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter« können BesucherInnen an einem Drop-In Workshop teilnehmen. Wählen Sie aus einer Vielzahl an Farben ein Garn aus und binden Sie innerhalb kürzester Zeit Ihren eigenen Handbesen.
 
Drop-In Workshop: 5 € pro Person, ohne Voranmeldung teilnehmen, zeitlich flexibel ein- und aussteigen.
Der Workshop ist für Kinder ab 8 Jahren (mit Unterstützung einer Begleitperson) geeignet.

 

September 2025

Barragán Gallery

Details

  • Weiterempfehlen

Wunderkammer

Details

18.05.2024 – 10.05.2026

Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse

Vitra Schaudepot

07.06.2025 – 28.09.2025

Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter

Vitra Design Museum

Events / Sonderführungen / Workshops

Do, 04.09.2025

18:30 Uhr

Event
Vitra Schaudepot

Formafantasma: Utopia in the making? TALK (EN)

Details

Formafantasma: Utopia in the making?
TALK (EN)
Donnerstag | 4. September 2025
18:30-20:00 Uhr, Vitra Schaudepot

Formafantasma ist ein forschungsbasiertes Designstudio, das 2009 von den Italienern Andrea Trimarchi und Simone Farresin gegründet wurde. Mit Studios in Mailand und Rotterdam untersucht das Duo die ökologischen, historischen, politischen und sozialen Kräfte, die das zeitgenössische Design prägen. Ihr ganzheitlicher Ansatz umfasst Ausstellungs- und Raumgestaltung, Produktdesign und die strategische Planung. Die Serpentine Galleries widmete dem Studio 2020 eine Einzelausstellung.

In ihrem Gespräch mit der Kuratorin Mea Hoffmann reflektieren Trimarchi und Farresin das Konzept und den Prozess der Ausstellungsgestaltung von »Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter« Dabei gehen sie auch auf Fragen nach unserem heutigen Verständnis von idealen Welten und Utopien nach.

Eintritt frei. Anmeldung unter events@design-museum.de

Sa, 06.09.2025

15:00 Uhr

Event
Vitra Design Museum

Shaker: Tea and Cake SPECIAL (DE)

Details

Shaker: Tea and Cake
SPECIAL (DE)
Samstag | 6. 
September 2025
15:00 Uhr, Vitra Design Museum

Führung: 15:00 bis 16:00 Uhr
Tea and Cake: ab 16:00Uhr

Kommen Sie im Rahmen der Ausstellung »Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter« nach einer Kuratorinnenführung zusammen und genießen Sie gemeinsam Tee, Kaffee und eine Auswahl an Süßspeisen wie Kuchen oder Keksen. Diese werden nach den originalen Shaker-Rezepten für Sie nachgebacken. Die Zubereitung und Planung der Speisen war ein zentraler Bestandteil des gemeinschaftlichen Lebens der Shaker. Die Rezepte für amerikanischen Apple Pie, Nut Cake und Donuts wurden seit dem 19. Jahrhundert in der freikirchlichen Bewegung weitergegeben und schmecken heute noch genauso wie damals.

Die Führung findet auf Deutsch statt.
39,00 € pro Person (Einstündige Führung plus Getränke/Essen)
Buchung unter: www.design-museum.reservix.de/

 

 

 

Sa, 13.09.2025

10:30 Uhr

Workshop
Vitra Schaudepot

Weil Chair – Ein Stuhl für alle WORKSHOP (DE)

Details

Weil Chair – Ein Stuhl für alle
WORKSHOP (DE)
Samstag | 14. Juni, 12. Juli., 23. August, 13. September, 27. September 2025

Ab 10:30 Uhr, Vitra Schaudepot

Erschwingliches Design für alle! Diese Idee ist so alt wie Design selbst und hat nicht an Aktualität verloren. Der Berliner Designer und Architekt Van Bo Le-Mentzel überträgt dieses Konzept ins digitale Zeitalter und stellt die Baupläne für viele seiner Möbel kostenfrei zum Nachbauen zur Verfügung. Für unseren Workshop hat Le-Mentzel eigens den Weil Chair entworfen, den die Teilnehmenden unter Anleitung bauen werden. Dabei legt er besonderen Wert darauf, dass die Materialien leicht zugänglich und kostengünstig sind. Somit wird kreatives und hochwertiges Design für jeden erschwinglich.

230,00 € pro Person
Anmeldung hier.

So, 14.09.2025

11:00 Uhr

Event
Müller Palermo, Basel

Reading Circle #2: A Shaker Text Discussion CURATORS SPECIAL (DE)

Details

Reading Circle #2: A Shaker text discussion
CURATORS SPECIAL (DE)
Sonntag | 14. 
September 2025
11:00-12:30 Uhr, Müller Palermo, Basel

Die im 18. Jahrhundert gegründeten Shaker waren eine Freikirche, die die Prinzipien der sozialen Gleichheit, des Gemeinschaftseigentums und des Pazifismus vertrat und Arbeit und Design als Ausdruck ihres Glaubens betrachtete.

Im Rahmen der Ausstellung »Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter« lesen und diskutieren Sie bei unserem Curators Special mit den KuratorInnen Essays aus der gleichnamigen Publikation. Diese enthält eine Vielzahl thematischer Beiträge, die die Shaker in den Design-, Architektur- und Kunstkanon einordnen, detaillierte Studien, ausgewählte Exponate, sowie Texte der beteiligten KünstlerInnen.

Der Reading Circle ist kostenfrei und findet auf Deutsch in Basel im Müller Palermo statt
Bei Anmeldung erhalten Sie die Texte per Mail.
Anmeldung unter events@design-museum.de

 

 

 

Sa, 20.09.2025

10:30 Uhr

Workshop
Vitra Design Museum

Build Your Own Chair: Autoprogettazione and Enzo Mari TOUR & WORKSHOP (DE)

Details

Build Your Own Chair: Autoprogettazione and Enzo Mari
TOUR & WORKSHOP (DE)
Samstag | 28. 
Juni, 19. Juli. & 20. September
10:30 Uhr, Vitra Design Museum

Führung: 10:30 bis 11:15 Uhr
Workshop: ab 11:30 bis 18:30

In diesem eintägigen Workshop lassen Sie sich von unserer Sonderausstellung inspirieren, entwickeln neue Fähigkeiten und bauen Ihren eigenen Stuhl. Zunächst nehmen Sie an einer Führung durch die Ausstellung »Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter«  teil, bei der der Schwerpunkt auf dem handwerklichen Gestalten liegt. Dabei erfahren Sie mehr über die Philosophie und die handwerklichen Prinzipien, die die Shaker-Gemeinschaft prägten. Anschließend setzen Sie das neu gewonnene Wissen direkt um: Im Workshop bauen Sie unter fachkundiger Anleitung Ihren eigenen Sedia Uno, einen der bekanntesten Entwürfe von Enzo Mari. Schritt für Schritt setzen Sie die Teile zusammen und erleben, wie aus einfachen Materialien ein funktionales Designobjekt entsteht. Egal, ob Sie ein Design-Enthusiast sind oder einfach nur Lust haben, etwas Neues auszuprobieren – dieser Workshop bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, handwerklich und kreativ zu arbeiten und gleichzeitig mehr über nachhaltiges Design zu lernen.

230€ pro Person
Buchung unter: www.design-museum.reservix.de/

 

Sa, 27.09.2025

10:30 Uhr

Workshop
Vitra Schaudepot

Weil Chair – Ein Stuhl für alle WORKSHOP (DE)

Details

Weil Chair – Ein Stuhl für alle
WORKSHOP (DE)
Samstag | 14. Juni, 12. Juli., 23. August, 13. September, 27. September 2025

Ab 10:30 Uhr, Vitra Schaudepot

Erschwingliches Design für alle! Diese Idee ist so alt wie Design selbst und hat nicht an Aktualität verloren. Der Berliner Designer und Architekt Van Bo Le-Mentzel überträgt dieses Konzept ins digitale Zeitalter und stellt die Baupläne für viele seiner Möbel kostenfrei zum Nachbauen zur Verfügung. Für unseren Workshop hat Le-Mentzel eigens den Weil Chair entworfen, den die Teilnehmenden unter Anleitung bauen werden. Dabei legt er besonderen Wert darauf, dass die Materialien leicht zugänglich und kostengünstig sind. Somit wird kreatives und hochwertiges Design für jeden erschwinglich.

230,00 € pro Person
Anmeldung hier.

So, 28.09.2025

14:00 Uhr

Event
Vitra Design Museum

»Singing is what makes work possible« SPECIAL (EN)

Details

»Singing is what makes work possible«
SPECIAL (EN)
Sonntag | 28 September 2025
14:00-17:00 Uhr, Vitra Design Museum

Am letzten Tag der Ausstellung Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter laden wir Sie zu einer besonderen partizipatorischen Veranstaltung von Bill Dietz und Hong-Kai Wang „ Singing is what makes work possible“ ein. Gemeinsam werden wir Shaker Songs entdecken und uns während eines öffentlichen Spaziergangs mit dem Vermächtnis von Mother Rebecca Cox Jackson auseinandersetzen.

Seit Herbst 2018 beschäftigen sich Bill Dietz & Hong-Kai Wang mit dem Verhältnis von Gesang, Arbeit und Wertschöpfung. Dietz & Wang haben die Praxis des Shaker-Liedes auf ihrem radikalsten Höhepunkt, der „Ära der Manifestationen“, verfolgt. Für „ Die Shaker.Weltenbauer und Gestalter“ bieten Dietz & Wang eine öffentliche Vorführung an, in der sie der Frage nachgehen, ob und wie wir uns gegenüber den verbliebenen materiellen Spuren des Shaker-Gesangs und der Shaker-Geografie fühlen könnten.

Bill Dietz ist Komponist und Schriftsteller und wurde in Arizona geboren. Seine Arbeit über Genealogien der Rezeption und die „politische Ästhetik des Hörens“ wird häufig auf Festivals, in Museen und akademischen Publikationen, aber auch in Wohnhäusern, Zeitschriften und auf öffentlichen Straßen präsentiert. Hong-Kai Wang, der derzeit in Taipeh, Taiwan, lebt, ist eine interdisziplinäre Künstlerin, der in den Bereichen Ausstellungsgestaltung, Kuratieren, Performance, Schreiben, Publizieren und Bildung arbeitet.

Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter events@design-museum.de