
Mai 2022
![]() |
Wunderkammer
|
26.03.2022 – 04.09.2022 |
![]() |
Plastik. Die Welt neu denken
|
26.03.2022 – 04.09.2022 |
![]() |
Precious Plastic
|
14.05.2022 – 14.05.2023 |
![]() |
Colour Rush! Eine Installation von Sabine Marcelis
|
![]() |
Barragán Gallery
|
Events / Sonderführungen / Workshops
So, 22.05.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Wunderkammer | FÜHRUNG (DE)Die umfassende Erweiterung des beliebten »Roboterkabinetts« macht nun mehr als 1000 Spielzeugroboter, Weltraumspielzeuge, Comicfiguren, Werbeprodukte und Folk Art aus der Sammlung des ehemaligen Vitra Chairman Rolf Fehlbaum zugänglich. Entdecken Sie eine Welt, in der sich Industrie, Populärkultur und märchenhafte Phantasie zu einer Wunderkammer der Moderne verbinden.
|
14:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Geführter Spaziergang auf dem Rehberger-Weg | FÜHRUNG (DE)Der Rehberger-Weg verknüpft über eine Länge von rund fünf Kilometern zwei Länder, zwei Gemeinden, zwei Kulturinstitutionen – und unzählige Geschichten. Er verläuft zwischen Weil am Rhein und Riehen, zwischen der Fondation Beyeler und dem Vitra Campus. Bei einem geführten Spaziergang entlang der 24 Wegmarken des Künstlers Tobias Rehberger lässt sich eine einzigartig vielfältige Natur- und Kulturlandschaft erkunden.
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mo, 23.05.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Di, 24.05.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mi, 25.05.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen |
Do, 26.05.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
Ausstellungsführung »Plastik. Die Welt neu denken« (DE)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Fr, 27.05.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Sa, 28.05.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
Ausstellungsführung »Plastik. Die Welt neu denken« (DE)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
So, 29.05.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
16:00 UhrEvent
Vitra Design Museum
|
SPECIAL (DE) | Expertinnenführung auf dem Rehberger-Weg mit der Winzerin Susi EnglerDer Rehberger-Weg verknüpft über eine Länge von rund fünf Kilometern zwei Länder, zwei Gemeinden, zwei Kulturinstitutionen – und unzählige Geschichten. Er verläuft zwischen Weil am Rhein und Riehen, zwischen der Fondation Beyeler und dem Vitra Campus. Bei einem geführten Spaziergang entlang der 24 Wegmarken des Künstlers Tobias Rehberger lässt sich eine einzigartig vielfältige Natur- und Kulturlandschaft erkunden. |
Mo, 30.05.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Di, 31.05.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Juni 2022
![]() |
Wunderkammer
|
26.03.2022 – 04.09.2022 |
![]() |
Plastik. Die Welt neu denken
|
26.03.2022 – 04.09.2022 |
![]() |
Precious Plastic
|
14.05.2022 – 14.05.2023 |
![]() |
Colour Rush! Eine Installation von Sabine Marcelis
|
![]() |
Barragán Gallery
|
Events / Sonderführungen / Workshops
Mi, 01.06.2022 |
10:00 UhrEvent
Vitra Design Museum
|
Plastik. Die Welt neu denken | MITTWOCHSMATINEE (DE)Kuratorin Mea Hoffmann führt durch die Ausstellung »Plastik. Die Welt neu denken«, erläutert die Grundideen und gibt Einblicke in die Vorbereitung und Entstehung der Ausstellung. 10,00 € pro Person |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen |
Do, 02.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
18:00 UhrEvent
YouTube
|
Plastic and the Industry | DIGITAL TALK (EN)Produkte aus Plastik prägen unseren Alltag und eine Wende hin zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit diesem Material ist dringender denn je. Dem Engagement der Industrie kommt hierbei eine Schlüsselrolle zu. Den Auftakt zu einer Reihe von offenen Gesprächen zu Themen wie CO2 Emissionen, Müllvermeidung und Kreislaufwirtschaft bildet BASF, eines der größten Chemieunternehmen weltweit und Mitbegründer der Alliance to End Plastic Waste.
|
Fr, 03.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrWeitere Führung
Vitra Schaudepot
|
Hinter den Kulissen | FÜHRUNG (DE)Wie kommt ein Objekt ins Museum? Was macht ein Kurator? Was passiert in einer Restaurierungswerkstatt? Lernen Sie Büros, Bibliothek und Restaurierungsatelier des Vitra Design Museums kennen. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zzgl. Eintritt Vitra Schaudepot, keine Anmeldung erforderlich
|
Sa, 04.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
Ausstellungsführung »Plastik. Die Welt neu denken« (DE)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
14:30 UhrArchitekturführung
Vitra Schaudepot
|
Visite guidée d'architecture (FR)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
So, 05.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Wunderkammer | FÜHRUNG (DE)Die umfassende Erweiterung des beliebten »Roboterkabinetts« macht nun mehr als 1000 Spielzeugroboter, Weltraumspielzeuge, Comicfiguren, Werbeprodukte und Folk Art aus der Sammlung des ehemaligen Vitra Chairman Rolf Fehlbaum zugänglich. Entdecken Sie eine Welt, in der sich Industrie, Populärkultur und märchenhafte Phantasie zu einer Wunderkammer der Moderne verbinden.
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
14:30 UhrArchitekturführung
Vitra Schaudepot
|
Visite guidée d'architecture (FR)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
15:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Ab 4. Juni bis 1. November 2022, Sonntag und an Feiertagen |
Mo, 06.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
Ausstellungsführung »Plastik. Die Welt neu denken« (DE)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Ab 4. Juni bis 1. November 2022, Sonntag und an Feiertagen |
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Di, 07.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mi, 08.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen |
Do, 09.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Fr, 10.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Sa, 11.06.2022 |
10:30 UhrWorkshop
Vitra Schaudepot
|
ReDesigning Plastics – Licht und LeuchtenLicht prägt unsere Umwelt und übt eine ungebrochene Faszination auf uns aus. Zeitgenössische DesignerInnen verwenden oft Recyclingmaterialien wie verschiedene Kunststoffe für eindrucksvolle Lichtskulpturen und Leuchten. Nach einer Einführung in das Thema entwerfen und gestalten die TeilnehmerInnen eigene Lichtobjekte aus verschiedenen Folien, transparenten Kunststoffen und anderen Materialien. 75,00 € pro Person
|
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
Ausstellungsführung »Plastik. Die Welt neu denken« (DE)
|
13:30 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Design Museum
|
SPECIAL: Japanische Architektur auf dem Vitra Campus | FÜHRUNG (EN)Nach dem Konferenzpavillon von Tadao Ando und der Produktionshalle von SANAA ergänzt seit 2022 ein neues Highlight japanischer Architektur das einzigartige Ensemble auf dem Vitra Campus: Kazou Shinoharas Umbrella House. Für kurze Zeit können Sie das Gebäude exklusiv im im Kontext der vielfältigen Baukultur Japans kennenlernen. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
So, 12.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:30 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Design Museum
|
SPECIAL: Japanische Architektur auf dem Vitra Campus | FÜHRUNG (EN)Nach dem Konferenzpavillon von Tadao Ando und der Produktionshalle von SANAA ergänzt seit 2022 ein neues Highlight japanischer Architektur das einzigartige Ensemble auf dem Vitra Campus: Kazou Shinoharas Umbrella House. Für kurze Zeit können Sie das Gebäude exklusiv im im Kontext der vielfältigen Baukultur Japans kennenlernen. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
15:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Ab 4. Juni bis 1. November 2022, Sonntag und an Feiertagen |
Mo, 13.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:30 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Design Museum
|
SPECIAL: Japanische Architektur auf dem Vitra Campus | FÜHRUNG (EN)Nach dem Konferenzpavillon von Tadao Ando und der Produktionshalle von SANAA ergänzt seit 2022 ein neues Highlight japanischer Architektur das einzigartige Ensemble auf dem Vitra Campus: Kazou Shinoharas Umbrella House. Für kurze Zeit können Sie das Gebäude exklusiv im im Kontext der vielfältigen Baukultur Japans kennenlernen. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
Di, 14.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:30 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Design Museum
|
SPECIAL: Japanische Architektur auf dem Vitra Campus | FÜHRUNG (EN)Nach dem Konferenzpavillon von Tadao Ando und der Produktionshalle von SANAA ergänzt seit 2022 ein neues Highlight japanischer Architektur das einzigartige Ensemble auf dem Vitra Campus: Kazou Shinoharas Umbrella House. Für kurze Zeit können Sie das Gebäude exklusiv im im Kontext der vielfältigen Baukultur Japans kennenlernen. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
Mi, 15.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen |
13:30 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Design Museum
|
SPECIAL: Japanische Architektur auf dem Vitra Campus | FÜHRUNG (EN)Nach dem Konferenzpavillon von Tadao Ando und der Produktionshalle von SANAA ergänzt seit 2022 ein neues Highlight japanischer Architektur das einzigartige Ensemble auf dem Vitra Campus: Kazou Shinoharas Umbrella House. Für kurze Zeit können Sie das Gebäude exklusiv im im Kontext der vielfältigen Baukultur Japans kennenlernen. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
Do, 16.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
Ausstellungsführung »Plastik. Die Welt neu denken« (DE)
|
13:30 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Design Museum
|
SPECIAL: Japanische Architektur auf dem Vitra Campus | FÜHRUNG (EN)Nach dem Konferenzpavillon von Tadao Ando und der Produktionshalle von SANAA ergänzt seit 2022 ein neues Highlight japanischer Architektur das einzigartige Ensemble auf dem Vitra Campus: Kazou Shinoharas Umbrella House. Für kurze Zeit können Sie das Gebäude exklusiv im im Kontext der vielfältigen Baukultur Japans kennenlernen. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Ab 4. Juni bis 1. November 2022, Sonntag und an Feiertagen |
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Fr, 17.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:30 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Design Museum
|
SPECIAL: Japanische Architektur auf dem Vitra Campus | FÜHRUNG (EN)Nach dem Konferenzpavillon von Tadao Ando und der Produktionshalle von SANAA ergänzt seit 2022 ein neues Highlight japanischer Architektur das einzigartige Ensemble auf dem Vitra Campus: Kazou Shinoharas Umbrella House. Für kurze Zeit können Sie das Gebäude exklusiv im im Kontext der vielfältigen Baukultur Japans kennenlernen. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Sa, 18.06.2022 |
10:30 UhrWorkshop
Vitra Schaudepot
|
Plastics in Motion | SPECIAL WORKSHOP (DE)Mit ausgewählten Materialien und der Stop-Motion-Technik entsteht unter Anleitung der Szenographin und Setdesignerin Nanette Zimmermann eine individuelle Filmsequenz. Die TeilnehmerInnen gestalten ein eigenes kleines Filmset, experimentieren mit den Möglichkeiten von Material, Licht und Bewegung und realisieren so einen digitalen Kurzfilm. Jugendliche ab 14 Jahren sind herzlich willkommen. Für die Teilnahme ist ein eigenes Smartphone notwendig. 75,00 € pro Person
|
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
Ausstellungsführung »Plastik. Die Welt neu denken« (DE)
|
13:30 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Design Museum
|
SPECIAL: Japanische Architektur auf dem Vitra Campus | FÜHRUNG (EN)Nach dem Konferenzpavillon von Tadao Ando und der Produktionshalle von SANAA ergänzt seit 2022 ein neues Highlight japanischer Architektur das einzigartige Ensemble auf dem Vitra Campus: Kazou Shinoharas Umbrella House. Für kurze Zeit können Sie das Gebäude exklusiv im im Kontext der vielfältigen Baukultur Japans kennenlernen. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
So, 19.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:30 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Design Museum
|
SPECIAL: Japanische Architektur auf dem Vitra Campus | FÜHRUNG (EN)Nach dem Konferenzpavillon von Tadao Ando und der Produktionshalle von SANAA ergänzt seit 2022 ein neues Highlight japanischer Architektur das einzigartige Ensemble auf dem Vitra Campus: Kazou Shinoharas Umbrella House. Für kurze Zeit können Sie das Gebäude exklusiv im im Kontext der vielfältigen Baukultur Japans kennenlernen. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
14:00 UhrAusstellungsführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Wunderkammer | FÜHRUNG (DE)Die umfassende Erweiterung des beliebten »Roboterkabinetts« macht nun mehr als 1000 Spielzeugroboter, Weltraumspielzeuge, Comicfiguren, Werbeprodukte und Folk Art aus der Sammlung des ehemaligen Vitra Chairman Rolf Fehlbaum zugänglich. Entdecken Sie eine Welt, in der sich Industrie, Populärkultur und märchenhafte Phantasie zu einer Wunderkammer der Moderne verbinden.
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Ab 4. Juni bis 1. November 2022, Sonntag und an Feiertagen |
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
16:00 UhrEvent
Vitra Design Museum
|
SPECIAL (DE) | Führung mit Weinprobe auf dem Rehberger-Weg mit Susi EnglerDer Rehberger-Weg verknüpft über eine Länge von rund fünf Kilometern zwei Länder, zwei Gemeinden, zwei Kulturinstitutionen – und unzählige Geschichten. Er verläuft zwischen Weil am Rhein und Riehen, zwischen der Fondation Beyeler und dem Vitra Campus. Bei einem geführten Spaziergang entlang der 24 Wegmarken des Künstlers Tobias Rehberger lässt sich eine einzigartig vielfältige Natur- und Kulturlandschaft erkunden. |
Mo, 20.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Di, 21.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mi, 22.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen |
Do, 23.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Fr, 24.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Sa, 25.06.2022 |
10:30 UhrWorkshop
Vitra Schaudepot
|
Wicked Fabrics| SPECIAL WORKSHOP (DE)Mit den gestalterischen und funktionalen Möglichkeiten von E-Textiles und Wearables beschäftigen sich DesignerInnen und KünstlerInnen schon seit einiger Zeit. In diesem Workshop stellen die TeilnehmerInnen unter Anleitung der Textildesignerin Sophie Kellner mit Nadel und Faden einen flexiblen Sensor her und lernen, diesen zu programmieren. Mit leitfähigen Garnen, Soundmodul und einem Mikro-Controller lassen sich so Kleidungsstücke oder Accessoires auf kreative und experimentelle Weise zu neuem Leben erwecken. 90,00 € pro Person
|
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
Ausstellungsführung »Plastik. Die Welt neu denken« (DE)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
So, 26.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Ab 4. Juni bis 1. November 2022, Sonntag und an Feiertagen |
Mo, 27.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Di, 28.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mi, 29.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen |
Do, 30.06.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Juli 2022
![]() |
Wunderkammer
|
26.03.2022 – 04.09.2022 |
![]() |
Plastik. Die Welt neu denken
|
26.03.2022 – 04.09.2022 |
![]() |
Precious Plastic
|
14.05.2022 – 14.05.2023 |
![]() |
Colour Rush! Eine Installation von Sabine Marcelis
|
![]() |
Barragán Gallery
|
Events / Sonderführungen / Workshops
Fr, 01.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrWeitere Führung
Vitra Schaudepot
|
Hinter den Kulissen | FÜHRUNG (DE)Wie kommt ein Objekt ins Museum? Was macht ein Kurator? Was passiert in einer Restaurierungswerkstatt? Lernen Sie Büros, Bibliothek und Restaurierungsatelier des Vitra Design Museums kennen. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zzgl. Eintritt Vitra Schaudepot, keine Anmeldung erforderlich
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
20:00 UhrEvent
Vitra Design Museum
|
SPECIAL (DE) | Abendführung auf dem Rehberger-Weg mit anschließendem Nachtbaden im Riehener NaturbadDer Rehberger-Weg verknüpft über eine Länge von rund fünf Kilometern zwei Länder, zwei Gemeinden, zwei Kulturinstitutionen – und unzählige Geschichten. Er verläuft zwischen Weil am Rhein und Riehen, zwischen der Fondation Beyeler und dem Vitra Campus. Bei einem geführten Spaziergang entlang der 24 Wegmarken des Künstlers Tobias Rehberger lässt sich eine einzigartig vielfältige Natur- und Kulturlandschaft erkunden. |
Sa, 02.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
Ausstellungsführung »Plastik. Die Welt neu denken« (DE)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
14:30 UhrArchitekturführung
Vitra Schaudepot
|
Visite guidée d'architecture (FR)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
So, 03.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
14:00 UhrFamilien & Kinder
Vitra Design Museum
|
Familientag | SPECIAL (DE/EN)Am Familientag bietet das Vitra Design Museum ein umfangreiches Programm für Groß und Klein. Bei interaktiven Führungen und Aktionen können Kinder und Erwachsene mehr über Plastik erfahren, den Oudolf Garten genießen oder im Vitra Schaudepot die Sammlung in einer Farbinstallation erkunden. Darüber hinaus gibt es Workshops und eine Rally für die ganze Familie.
|
14:30 UhrArchitekturführung
Vitra Schaudepot
|
Visite guidée d'architecture (FR)
|
15:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Ab 4. Juni bis 1. November 2022, Sonntag und an Feiertagen |
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
Mo, 04.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Di, 05.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mi, 06.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen |
Do, 07.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Fr, 08.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Sa, 09.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
Ausstellungsführung »Plastik. Die Welt neu denken« (DE)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
So, 10.07.2022 |
10:30 UhrWorkshop
Vitra Schaudepot
|
Print! Experimentieren mit Siebdruck | FAMILIENWORKSHOPWichtige TextildesignerInnen des 20. Jahrhunderts wie Alexander Girard oder Maija Isola prägen bis heute Grafikund Modedesign. Nach einer Einführung in die Technik des Siebdrucks entwerfen die TeilnehmerInnen des Workshops eigene Motive und gestalten Textilien, Postkarten und Plakate mithilfe dieser spannenden Drucktechnik. 75,00 € pro Person, Kinder frei (empfohlen ab 8 Jahren)
|
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Wunderkammer | FÜHRUNG (DE)Die umfassende Erweiterung des beliebten »Roboterkabinetts« macht nun mehr als 1000 Spielzeugroboter, Weltraumspielzeuge, Comicfiguren, Werbeprodukte und Folk Art aus der Sammlung des ehemaligen Vitra Chairman Rolf Fehlbaum zugänglich. Entdecken Sie eine Welt, in der sich Industrie, Populärkultur und märchenhafte Phantasie zu einer Wunderkammer der Moderne verbinden.
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Ab 4. Juni bis 1. November 2022, Sonntag und an Feiertagen |
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
Mo, 11.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Di, 12.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mi, 13.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen |
Do, 14.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Fr, 15.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Sa, 16.07.2022 |
10:30 UhrWorkshop
Vitra Schaudepot
|
Flechtskulpturen | WORKSHOP (DE)Traditionelle Handwerkstechniken sind immer wieder Ausgangspunkt und Inspiration für modernes Design. Nach einer Einführung gestalten die TeilnehmerInnen dieses Workshops zusammen mit der Produktdesignerin Katharina Berger aus farbigem Peddigrohr (Rattan) und anderen Materialien außergewöhnliche Gefäßskulpturen und phantasievolle Objekte. 90,00 € pro Person
|
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
Ausstellungsführung »Plastik. Die Welt neu denken« (DE)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
So, 17.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
15:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Ab 4. Juni bis 1. November 2022, Sonntag und an Feiertagen |
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mo, 18.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Di, 19.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mi, 20.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen |
Do, 21.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
20:00 UhrEvent
Vitra Schaudepot
|
Open-Air-Kino »Monobloc« | Mit Regisseur Hauke Wendler | SPECIAL (DE)Der sogenannte »Monobloc«-Kunststoffstuhl aus einfachem, weißem Plastik ist das am weitesten verbreitete Möbel der Welt, er überschreitet nationale Grenzen und soziale Schichten. Wie kein anderes Objekt steht er für die globale Verbreitung von Design, im guten wie im schlechten Sinne. Der Dokumentarfilm »Monobloc« wird vor dem Vitra Schaudepot gezeigt und erzählt die faszinierende Geschichte dieses Stuhls – von seinem kommerziellen Durchbruch in den 1980er Jahren – über globale Produktionsketten bis hin zu kulturellen Aneignungen und ökologischen Problemen. Vor der Vorführung spricht der preisgekrönte Filmemacher Hauke Wendler über seine Erfahrungen beim Dreh. Eintritt frei, Anmeldung: events@design-museum.de
|
Fr, 22.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Sa, 23.07.2022 |
10:30 UhrWorkshop
Vitra Schaudepot
|
Weil Chair – Ein Stuhl für alleErschwingliches Design für alle – diese Idee ist so alt wie Design selbst und hat nichts an Aktualität verloren. Der Berliner Designer und Architekt Van Bo Le-Mentzel überträgt das Konzept ins digitale Zeitalter: Die Baupläne für seine »Hartz-IV-Möbel« kann man im Internet herunterladen und selbst nachbauen. Für diesen Workshop hat Le-Mentzel eigens einen Stuhl entworfen – den Weil Chair – den die TeilnehmerInnen unter Anleitung bauen. 160,00 € pro Person
|
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
Ausstellungsführung »Plastik. Die Welt neu denken« (DE)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
So, 24.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Wunderkammer | FÜHRUNG (DE)Die umfassende Erweiterung des beliebten »Roboterkabinetts« macht nun mehr als 1000 Spielzeugroboter, Weltraumspielzeuge, Comicfiguren, Werbeprodukte und Folk Art aus der Sammlung des ehemaligen Vitra Chairman Rolf Fehlbaum zugänglich. Entdecken Sie eine Welt, in der sich Industrie, Populärkultur und märchenhafte Phantasie zu einer Wunderkammer der Moderne verbinden.
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Ab 4. Juni bis 1. November 2022, Sonntag und an Feiertagen |
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
Mo, 25.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Di, 26.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mi, 27.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen |
Do, 28.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Fr, 29.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Sa, 30.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
Ausstellungsführung »Plastik. Die Welt neu denken« (DE)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
So, 31.07.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Geführter Spaziergang auf dem Rehberger-Weg | FÜHRUNG (DE)Zum Kennenlernen der »24 Stops« am Rehberger-Weg werden geführte Spaziergänge auf Deutsch angeboten, mit einer Einführung zum Künstler, der Vorstellung der einzelnen Objekte und des landschaftlichen Kontextes. |
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Ab 4. Juni bis 1. November 2022, Sonntag und an Feiertagen |
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
August 2022
![]() |
Wunderkammer
|
26.03.2022 – 04.09.2022 |
![]() |
Plastik. Die Welt neu denken
|
26.03.2022 – 04.09.2022 |
![]() |
Precious Plastic
|
14.05.2022 – 14.05.2023 |
![]() |
Colour Rush! Eine Installation von Sabine Marcelis
|
![]() |
Barragán Gallery
|
Events / Sonderführungen / Workshops
Mo, 01.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Di, 02.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mi, 03.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen |
Do, 04.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Fr, 05.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrWeitere Führung
Vitra Schaudepot
|
Hinter den Kulissen | FÜHRUNG (DE)Wie kommt ein Objekt ins Museum? Was macht ein Kurator? Was passiert in einer Restaurierungswerkstatt? Lernen Sie Büros, Bibliothek und Restaurierungsatelier des Vitra Design Museums kennen. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zzgl. Eintritt Vitra Schaudepot, keine Anmeldung erforderlich
|
Sa, 06.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
Ausstellungsführung »Plastik. Die Welt neu denken« (DE)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
14:30 UhrArchitekturführung
Vitra Schaudepot
|
Visite guidée d'architecture (FR)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
18:00 UhrEvent
Vitra Design Museum
|
Nature’s Alternatives | Führung und Dinner SPECIAL (DE)Plastik und Essen – beides wird aus der Natur gewonnen. Dieser Abend schärft die Sinne für gutes Essen und einen nachhaltigeren Umgang mit Plastik. Bei einer KuratorInnenführung durch die Ausstellung »Plastik. Die Welt neu denken« stellen Mea Hoffmann und Jochen Eisenbrand Bioplastik aus Bananpflanzen, Algen oder Myzelien vor und thematisieren auch die Probleme, die durch die enge Verbindung von Plastik und Nahrung entstehen. Danach folgt ein Dinner im Oudolf Garten, bei dem wir von der Natur lernen und kulinarische Genüsse mit Nachhaltigkeit verbinden. 75,00 € pro Person Anmeldung: www.design-museum.de/dinner |
So, 07.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Wunderkammer | FÜHRUNG (DE)Die umfassende Erweiterung des beliebten »Roboterkabinetts« macht nun mehr als 1000 Spielzeugroboter, Weltraumspielzeuge, Comicfiguren, Werbeprodukte und Folk Art aus der Sammlung des ehemaligen Vitra Chairman Rolf Fehlbaum zugänglich. Entdecken Sie eine Welt, in der sich Industrie, Populärkultur und märchenhafte Phantasie zu einer Wunderkammer der Moderne verbinden.
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
14:30 UhrArchitekturführung
Vitra Schaudepot
|
Visite guidée d'architecture (FR)
|
15:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Ab 4. Juni bis 1. November 2022, Sonntag und an Feiertagen |
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
Mo, 08.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Di, 09.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mi, 10.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen |
Do, 11.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Fr, 12.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Sa, 13.08.2022 |
10:30 UhrWorkshop
Vitra Schaudepot
|
ReDesigning Plastics – Licht und LeuchtenLicht prägt unsere Umwelt und übt eine ungebrochene Faszination auf uns aus. Zeitgenössische DesignerInnen verwenden oft Recyclingmaterialien wie verschiedene Kunststoffe für eindrucksvolle Lichtskulpturen und Leuchten. Nach einer Einführung in das Thema entwerfen und gestalten die TeilnehmerInnen eigene Lichtobjekte aus verschiedenen Folien, transparenten Kunststoffen und anderen Materialien. 75,00 € pro Person
|
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
Ausstellungsführung »Plastik. Die Welt neu denken« (DE)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
So, 14.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Ab 4. Juni bis 1. November 2022, Sonntag und an Feiertagen |
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
Mo, 15.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Di, 16.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mi, 17.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen |
Do, 18.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Fr, 19.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Sa, 20.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
Ausstellungsführung »Plastik. Die Welt neu denken« (DE)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
So, 21.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Wunderkammer | FÜHRUNG (DE)Die umfassende Erweiterung des beliebten »Roboterkabinetts« macht nun mehr als 1000 Spielzeugroboter, Weltraumspielzeuge, Comicfiguren, Werbeprodukte und Folk Art aus der Sammlung des ehemaligen Vitra Chairman Rolf Fehlbaum zugänglich. Entdecken Sie eine Welt, in der sich Industrie, Populärkultur und märchenhafte Phantasie zu einer Wunderkammer der Moderne verbinden.
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Ab 4. Juni bis 1. November 2022, Sonntag und an Feiertagen |
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
Mo, 22.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Di, 23.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mi, 24.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen |
Do, 25.08.2022 |
10:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | MITTWOCHSMATINEE (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Entdecken Sie die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen in ihrer schönsten Blütezeit bei einem geführten Rundgang durch die 4000 Quadratmeter große Anlage. |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Fr, 26.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Sa, 27.08.2022 |
10:30 UhrWorkshop
Vitra Schaudepot
|
Weil Chair – Ein Stuhl für alleErschwingliches Design für alle – diese Idee ist so alt wie Design selbst und hat nichts an Aktualität verloren. Der Berliner Designer und Architekt Van Bo Le-Mentzel überträgt das Konzept ins digitale Zeitalter: Die Baupläne für seine »Hartz-IV-Möbel« kann man im Internet herunterladen und selbst nachbauen. Für diesen Workshop hat Le-Mentzel eigens einen Stuhl entworfen – den Weil Chair – den die TeilnehmerInnen unter Anleitung bauen. 160,00 € pro Person
|
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
Ausstellungsführung »Plastik. Die Welt neu denken« (DE)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
So, 28.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
15:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Ab 4. Juni bis 1. November 2022, Sonntag und an Feiertagen |
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mo, 29.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Di, 30.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mi, 31.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen |