Vitra Design Museum + Vitra Schaudepot17,00 € / 15,00 €*
Vitra Design Museum 11,00 € / 9,00 €*
Vitra Schaudepot8,00 € / 6,00 €*
Architekturführung 2h14,00 € / 10,00 €*
Führungen 1h (Ausstellung, Produktion oder Blick hinter die Kulissen)
7,00 € / 5,00 €*
*Ermäßigungen: Jugendliche ab 12, Studenten, Senioren, Menschen mit Behinderung, Gruppen ab 10 Personen, Kombination von 3 und mehr Tickets/Person, Kinder bis 12 frei
Vitra Design MuseumCharles-Eames-Str. 2D-79576 Weil am RheinT +49.7621.702.3200F +49.7621.702.3590info@design-museum.de
Täglich: 10 - 18 Uhr,am 24.12. 10 - 14 Uhr.Das Museum ist an allen Sonn- und Feiertagen geöffnet.
Hier online kaufen
Hier anschauen
Victor Papanek: The Politics of Design
29.09.2018 – 10.03.2019Vitra Design Museum
Lake Verea: Paparazza Moderna
02.02.2019 – 07.07.2019Vitra Design Museum Gallery
Anton Lorenz. Von der Avantgarde zur Industrie
22.02.2019 – 19.05.2019Vitra Schaudepot
Die Sammlung des Vitra Design Museums – 1800 bis heute
DauerausstellungVitra Schaudepot
Night Fever
21.11.2018 – 05.05.2019ADAM − Brussels Design Museum, Belgien
Alvar Aalto – Second Nature
16.02.2019 – 14.04.2019Tokyo Station GalleryJapan
Together! Die neue Architektur der Gemeinschaft
29.11.2018 – 17.03.2019GRASSI Museum, LeipzigDeutschland
Hello, Robot
22.01.2019 – 22.04.2019 MAAT Museum of Art, Architecture and Technology Lissabon, Portugal
Alle Ausstellungen
Die Sammlung des Vitra Design Museums zählt zu den wichtigsten Beständen des Möbeldesigns weltweit. Sie umfasst insgesamt circa 7000 Möbel, über 1000 Leuchten, zahlreiche Archive sowie die Sammlung des Eames Office, oder die Nachlässe von Verner Panton und Alexander Girard. Am 4. Juni 2016 hat das von den Architekten Herzog & de Meuron gestaltete Vitra Schaudepot eröffnet, in dem das Vitra Design Museum Schlüsselobjekte seiner Sammlung präsentiert.
Führungen durch die Sammlung des Vitra Design Museums im Vitra Schaudepot: Highlights aus der SammlungJeden Samstag und Sonntag, 13 UhrFokus-Führungen: EamesMaterialien und EntwurfsprozessJeden Freitag, 13 UhrHinter den KulissenJeden ersten Freitag im Monat,15 Uhr
Vitra Design Museum + Vitra Schaudepot17,00 € / 15,00 €*Vitra Design Museum11,00 € / 9,00 €*Vitra Schaudepot8,00 € / 6,00 €*Architekturführung 2h14,00 € / 10,00 €*Führungen 1h (Ausstellung, Produktion oder Blick hinter die Kulissen)7,00 € / 5,00 €**Ermäßigungen: Jugendliche ab 12, Studenten, Senioren, Menschen mit Behinderung, Gruppen ab 10 Personen, Kombination von 3 und mehr Tickets/Person, Kinder bis 12 frei
Täglich: 10 – 18 Uhr,am 24.12. 10 – 14 Uhr.Das Museum ist an allen Sonn- und Feiertagen geöffnet.
Vitra Design Stiftung gGmbHCharles-Eames-Str. 2D -79576 Weil am RheinT +49.7621.702.3200F +49.7621.702.3590 info(at)design-museum.deGeschäftsführer: Dr. Rolf Fehlbaum, Nora Fehlbaum HRB 413299 Amtsgericht FreiburgUST ID DE 813348482
Direktoren:Mateo KriesMarc Zehntner
Verantwortlich für Inhalte: Abteilung Communications communications(at)design-museum.de
Konzeption, Gestaltung und RealisationBOROSwww.boros.de
Bildrechteinhaber: 2012Architecten; Catalogtree, 2012; Claes Oldenburg; Collection Sue Ann Kahn; Courtesy Archive Vitra Design Museum; Ila Bêka & Louise Lemoine; Studio Formafantasma; ITV/Park Circus; Jesse Willems; Lucas Maassen; Kunstmuseum Bonn; Panton Design Basel; Studio 65; Studio Wieki Somers; Superstudio 2012; Roche; The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc./Artists Rights Society (ARS); The Saul Steinberg Foundation / VG Bild-Kunst Bonn; VG Bild-Kunst Bonn, photo: Moderna Museet, Stockholm; Venturi, Scott Brown and Associates, Inc., Philadelphia, Courtesy Museum im Bellpark Kriens from the "Las Vegas Project"; VG Bild-Kunst Bonn; Vitra Design Museum 2012; VG Bild-Kunst/Coll. Kröller-Müller Museum;Dirk Vander Kooij; Vitra; Vitra Design Museum
Fotografen: Iwan Baan; Nicole Baumann; Thomas Dix; Marc Eggimann; Roland Engerisser; Bob Goedewaagen; Esmeralda Hernandez; Kilian Jost; Andreas Jung; Barbara Kern; Miron Landreau; Julien Lanoo; Lorne Lisenfeld; Bettina Matthiessen; Bertus Mulder; Andreas Sütterlin; Miro Zagnali; Luisa Zanzani; Louis I. Kahn Collection, The University of Pennsylvania and the Pennsylvania Historical and Museum Commission. Foto: Dashrath Patel; Collection Sue Ann Kahn
Die Inhaber der Bildrechte sind im Fotonachweis aufgeführt. Sollten wir diese Bildrechte nicht respektiert haben, so bitten wir dafür um Nachsicht und werden dies umgehend korrigieren.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google inc. („google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über ihre Benutzung dieser Website (einschließlich ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser Software verhindern; wir weisen sie jedoch darauf hin, dass sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären sie sich mit der Bearbeitung der über sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.