
06.08.2022
26.03.2022 – 04.09.2022 |
![]() |
Plastik. Die Welt neu denken
|
26.03.2022 – 04.09.2022 |
![]() |
Precious Plastic
|
14.05.2022 – 14.05.2023 |
![]() |
Colour Rush! Eine Installation von Sabine Marcelis
|
![]() |
Barragán Gallery
|
![]() |
Wunderkammer
|
Events / Sonderführungen / Workshops
Sa, 06.08.2022 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
Ausstellungsführung »Plastik. Die Welt neu denken« (DE)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
14:30 UhrArchitekturführung
Vitra Schaudepot
|
Visite guidée d'architecture (FR)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
|
Highlights aus der Sammlung | FÜHRUNG (DE)Der geführte Rundgang fokussiert auf die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter seltene oder singuläre Stücke von DesignerInnen, aber auch weniger bekannte oder anonyme Entwürfe, Raritäten, Prototypen und Versuchsmodelle. Die Führung bietet den BesucherInnen eine wohl einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des modernen Möbeldesigns von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute in vielen Facetten zu erleben – von stilistischen und technischen Innovationen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel, der sich in den Objekten spiegelt. 9,00 € pro Person (ermäßigt: 7,00 €) zuzüglich Eintritt Vitra Schaudepot keine Anmeldung erforderlich |
15:00 UhrAusstellung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (EN)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Englischsprachige Führung: |
18:00 UhrEvent
Vitra Design Museum
|
Nature’s Alternatives | Führung und Dinner SPECIAL (DE)Plastik und Essen – beides wird aus der Natur gewonnen. Dieser Abend schärft die Sinne für gutes Essen und einen nachhaltigeren Umgang mit Plastik. Bei einer KuratorInnenführung durch die Ausstellung »Plastik. Die Welt neu denken« stellen Mea Hoffmann und Jochen Eisenbrand Bioplastik aus Bananenpflanzen, Algen oder Myzelien vor und thematisieren auch die Probleme, die durch die enge Verbindung von Plastik und Nahrung entstehen. Auf den Museumsbesuch folgt ein kurzer Rundgang durch den Oudolf Garten, und ein Dinner auf dem Place Jean Prouvé, bei dem wir von der Natur lernen und kulinarische Genüsse mit Nachhaltigkeit verbinden. 75,00 € pro Person |