Talks
Iwan Baan. Momente der Architektur
OPENING (EN) | 20. Oktober 2023
18 Uhr, Feuerwehrhaus
19 Uhr, Vitra Design Museum
Iwan Baan gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Fotografen für Architektur und Städtebau. Anlässlich der Ausstellungseröffnung gibt Iwan Baan Einblicke in seine Arbeitsweise. Mit den ArchitektInnen Lina Ghotmeh und Manuel Herz spricht Baan über Architektur und Urbanismus in einer Welt im Umbruch – und darüber, wie Fotografie diese Welt abbilden und beeinflussen kann. Moderiert wird der Abend von Mea Hoffmann, Kuratorin der Ausstellung. Im Anschluss an den Eröffnungstalk besteht die Möglichkeit, den Ausstellungskatalog zu erwerben und von Iwan Baan signieren zu lassen.
Der Talk findet auf Englisch statt.
Freier Eintritt, Anmeldung unter: events@design-museum.de
Global Local Architecture: Arine Aprahamian
TALK (EN) | 26. Oktober 2023
18:30 Uhr, Vitra Schaudepot
Nachhaltiges Bauen erfordert ein Umdenken: Wie können mehr regionale Materialien eingesetzt werden? Welche Rolle spielen klimatische und kulturelle Gegebenheiten sowie die zukünftigen NutzerInnen? Zu diesem Fragen sprechen wir mit der libanesisch-armenischen Architektin Arine Aprahamian. In Ihren Projekten plant sie unter anderem Wohnhäuser für extreme klimatische Bedingungen und experimentiert mit Materialität und Raumwahrnehmung.
Freier Eintritt, Anmeldung: events@design-museum.de
Colour in Architecture: Louisa Hutton
TALK (EN) | 9. November 2023
18:30 Uhr, Vitra Schaudepot
Die britische Architektin Louisa Hutton ist Mitgründerin des heute in Berlin ansässigen Büros Sauerbruch Hutton. Ebenfalls in Berlin findet sich ihr wohl bekanntestes Werk, das preisgekrönte GSW-Hochhaus (1999) mit den Sonnen- blenden in verschiedenen Rottönen. Von der Auseinandersetzung mit dem Thema Farbe zeugen auch die Fassaden anderer wichtiger Bauten des Büros wie das Umweltbundesamt in Dessau (2005) oder das Museum Brandhorst in München (2009). In diesem Werkvortrag stellt Louisa Hutton ihr Schaffen vor und spricht über die Bedeutung von Farbe in der Architektur.
Freier Eintritt, Anmeldung: events@design-museum.de
Tender Architecture: SelgasCano
TALK (EN) | 8. Februar 2024
18:30 Uhr, Vitra Schaudepot
Das Madrider Architekturbüro SelgasCano wurde 1998 von Lucía Cano und José Selgas gegründet. International bekannt wurden sie durch die Erforschung der Beziehung zwischen Architektur und der umgebenden Landschaft und den kreativen Einsatz neuer Materialien. Das von SelgasCano entworfene Impfzentrum im kenianischen Turkana ist als kollaboratives Projekt entstanden und überrascht mit unkonventionellen Lösungen. Projekte wie der Serpentine- Pavillon in London (2015) oder ein Pavillon für das Louisiana Museum of Modern Art (2015) zeichnen sich durch eine unkonventionelle Farbigkeit aus. In diesem Vortrag stellen José Selgas und Lucía Cano ihre Bauten vor und erzählen von ihrer engen Zusammenarbeit mit Iwan Baan.
Freier Eintritt, Anmeldung: events@design-museum.de