Workshops
Special Workshop: Faltskulpturen
Samstag | 23. September 2023 | 9. Dezember 2023 | 27. Januar 2024
10:30 Uhr, Vitra Schaudepot
Ob spektakuläre Fassaden oder komplexe textile Strukturen: Viele Faltwerke in Architektur und Design sind inspiriert von traditioneller Papierfaltkunst. Unter Anleitung der Papierkünstlerin Elke Muche werden verschiedene Falttechniken geübt und gestalterische Möglichkeiten ausprobiert. Anschließend entstehen voluminöse Faltskulpturen, aus denen Lichtobjekte oder Vasen entwickelt werden können.
95,00 € pro Person
Dauer: 6 Stunden
Tickets
Weil Chair – Ein Stuhl für alle
Samstag | 30. September 2023 | 7. und 15. Oktober 2023
| 4. November 2023 |2. Dezember 2023 | 17. Februar 2024
|2. und 16. März 2024| 6. April 2024
10:30 Uhr, Vitra Schaudepot
Erschwingliches Design für alle – diese Idee ist so alt wie Design selbst und hat nicht an Aktualität verloren. Der Berliner Designer und Architekt Van Bo Le-Mentzel überträgt das Konzept ins digitale Zeitalter: Die Baupläne für viele seiner Möbel kann man im Internet herunterladen und selbst nachbauen. Für diesen Workshop hat Le-Mentzel eigens einen Stuhl entworfen – den Weil Chair – welchen die Teilnehmenden unter Anleitung bauen.
210,00 € pro Person
Dauer: 8 Stunden
Tickets
Licht gestalten
Samstag | 21. Oktober 2023| 25. November 2023| 24. Februar 2024
10:30 Uhr, Vitra Schaudepot
Licht prägt unsere Umwelt und übt eine ungebrochene Faszination auf uns aus. Zeitgenössische DesignerInnen verwenden oft Recyclingmaterialien wie Kunststoffe, Textilien und Holz für eindrucksvolle Lichtskulpturen und Leuchten. Nach einer Einführung in das Thema entwerfen und gestalten die TeilnehmerInnen eigene Lichtobjekte aus verschiedenen Materialien.
95,00 € pro Person
Dauer: 6 Stunden
Tickets
Print! Experimentieren mit Siebdruck
Samstag | 28. Oktober 2023 | 9. März 2024
10:30 Uhr, Vitra Schaudepot
Wichtige DesignerInnen des 20. Jahrhunderts wie Alexander Girard oder Maija Isola haben mit Siebdruck gearbeitet – sie prägen bis heute Grafik- und Modedesign. Nach einer Einführung in die Technik des Thermofax-Siebdrucks entwerfen die TeilnehmerInnen des Workshops eigene Motive und gestalten Textilien, Postkarten und Plakate mithilfe dieser spannenden Drucktechnik.
95,00 € pro Person
Dauer: 6 Stunden
Tickets
Drop-In-Workshop: Seife selbst herstellen
In Kooperation mit Weleda
Sonntag | 10. Dezember 2023
14–18 Uhr, Vitra Design Museum
Seife wurde erstmals von den Sumerern hergestellt, die im 3. Jahrtausend v. Chr. im südlichen Mesopotamien lebten. Seitdem entstanden verschiedenste Verfahren zur Herstellung dieses festen Reinigungsmittels aus natürlichen Fetten, das gerne mit Blüten und Kräutern aus dem Garten veredelt wird. Probieren Sie es selbst! In einem Workshop können Erwachsene und Kinder ihre eigene Seife aus Granulat und getrockneten Blüten herstellen.
Eintritt frei, ohne Anmeldung
Special Workshop: Fotografie
Architektur im Kontext
Samstag | 13. Januar | 3. Februar 2024
9:30 Uhr, Vitra Design Museum
Der Vitra Campus wird schon seit vielen Jahren von bekannten ArchitekturfotografInnen dokumentiert. In diesem Workshop können die Teilnehmenden die Grundlagen der Architekturfotografie erlernen. Nach der gemeinsamen Analyse zentraler Werke bekannter ArchitekturfotografInnen werden gestalterische und technische Aspekte wie Perspektive, Kameraeinstellung und Nutzung des natürlichen Lichts anhand der Architektur auf dem Vitra Campus erprobt. Der siebenstündige Fotokurs umfasst eine theoretische Einführung, den Besuch der Ausstellung »Iwan Baan. Momente der Architektur«, mehrere Fotosessions und Bildbesprechungen, und ist für Einsteiger wie Fortgeschrittene geeignet. Im Workshop wird mit eigener Kamera gearbeitet. Teilnehmende bringen bitte eine manuell einstellbare digitale Spiegelreflex-, System-, Bridge- oder Kompaktkamera mit.
125,00 € pro Person
Dauer: 7 Stunden
Tickets
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter:
info@design-museum.de oder T +49.7621.702.3200
