
Juni 2023
14.05.2022 – 12.05.2024 |
![]() |
Colour Rush! Eine Installation von Sabine Marcelis
|
![]() |
Barragán Gallery
|
![]() |
Wunderkammer
|
25.03.2023 – 03.10.2023 |
![]() |
Garden Futures: Designing with Nature
|
29.04.2023 – 05.11.2023 |
![]() |
Hot Cities: Lessons from Arab Architecture
|
Events / Sonderführungen / Workshops
Sa, 10.06.2023 |
10:30 UhrWorkshop
Vitra Schaudepot
|
ReDesign – Licht und Leuchten | WORKSHOP (DE)Licht prägt unsere Umwelt und übt eine ungebrochene Faszination auf uns aus. Zeitgenössische DesignerInnen verwenden oft Recyclingmaterialien wie Kunststoffe, Textilien und Holz für eindrucksvolle Lichtskulpturen und Leuchten. Nach einer Einführung in das Thema entwerfen und gestalten die TeilnehmerInnen eigene Lichtobjekte aus verschiedenen Materialien. 85,00 € pro Person |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
11:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (EN)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Englischsprachige Führung: |
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
»Garden Futures« – Führung durch das Vitra Design Museum (DE)Gärten sind Spiegel von Identitäten, Träumen und Visionen, sie haben tiefe kulturelle Wurzeln und sind Ausdruck unserer Beziehung zur Natur. Heute ist der Garten viel mehr als ein romantisches Idyll. Gärten sind zu Orten der Avantgarde geworden, dienen als Experimentierfelder für soziale Gerechtigkeit, Biodiversität und eine nachhaltige Zukunft. Mit »Garden Futures« präsentiert das Vitra Design Museum nun erstmals eine große Ausstellung zur Geschichte und Zukunft des modernen Gartens.
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Schaudepot
|
»Colour Rush!« – Führung durch das Vitra Schaudepot (DE)Im Design spielen Farben eine zentrale Rolle. Die niederländische Designerin Sabine Marcelis hat das Schaudepot mit einer einfachen wie beeindruckenden Geste umgestaltet: Sie hat die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter ikonenhafte Stücke von DesignerInnen wie Arne Jacobsen, Aino Aalto, Verner Panton und Charles & Ray Eames, aber auch anonyme Entwürfe nach Farbe arrangiert. In der Führung ergeben sich faszinierende Querverweise über Epochen und Stile, lernen Sie die Hintergründe des monumentalen Farberlebnis kennen.
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
So, 11.06.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
11:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Deutschsprachige Führung: |
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Schaudepot
|
»Colour Rush!« – Führung durch das Vitra Schaudepot (DE)Im Design spielen Farben eine zentrale Rolle. Die niederländische Designerin Sabine Marcelis hat das Schaudepot mit einer einfachen wie beeindruckenden Geste umgestaltet: Sie hat die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter ikonenhafte Stücke von DesignerInnen wie Arne Jacobsen, Aino Aalto, Verner Panton und Charles & Ray Eames, aber auch anonyme Entwürfe nach Farbe arrangiert. In der Führung ergeben sich faszinierende Querverweise über Epochen und Stile, lernen Sie die Hintergründe des monumentalen Farberlebnis kennen.
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mo, 12.06.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Di, 13.06.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
19:00 UhrEvent
VitraHaus
|
Progress Talk: »Farbe & Design« mit Sabine Marcelis | TALK (EN)Sprechen wir über Fortschritt im Design: Als Teil der Design-Kooperation zwischen dem Vitra Design Museum und der AUDI AG laden wir DesignerInnen aus unterschiedlichen Bereichen ein, ihre Perspektiven zu diskutieren und auszutauschen. In der dritten Ausgabe der »Progress Talks« sprechen Sabine Marcelis, die die Präsentation »Colour Rush!« im Vitra Schaudepot designt und co-kuratiert hat, und Daniela Knapp, Audi Design, Colour & Trim, über die Wirkung von Farben im Design. Die Diskussion wird von Mateo Kries, Direktor des Vitra Design Museums, moderiert. Einlass: 18:15 Uhr Der Talk findet auf Englisch statt. Weitere Informationen zur Kooperation mit Audi hier |
Mi, 14.06.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch und Donnerstag 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Do, 15.06.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch und Donnerstag 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Fr, 16.06.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Sa, 17.06.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
11:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (EN)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Englischsprachige Führung: |
12:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
»Garden Futures« – Führung durch das Vitra Design Museum (DE)Gärten sind Spiegel von Identitäten, Träumen und Visionen, sie haben tiefe kulturelle Wurzeln und sind Ausdruck unserer Beziehung zur Natur. Heute ist der Garten viel mehr als ein romantisches Idyll. Gärten sind zu Orten der Avantgarde geworden, dienen als Experimentierfelder für soziale Gerechtigkeit, Biodiversität und eine nachhaltige Zukunft. Mit »Garden Futures« präsentiert das Vitra Design Museum nun erstmals eine große Ausstellung zur Geschichte und Zukunft des modernen Gartens.
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Schaudepot
|
»Colour Rush!« – Führung durch das Vitra Schaudepot (DE)Im Design spielen Farben eine zentrale Rolle. Die niederländische Designerin Sabine Marcelis hat das Schaudepot mit einer einfachen wie beeindruckenden Geste umgestaltet: Sie hat die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter ikonenhafte Stücke von DesignerInnen wie Arne Jacobsen, Aino Aalto, Verner Panton und Charles & Ray Eames, aber auch anonyme Entwürfe nach Farbe arrangiert. In der Führung ergeben sich faszinierende Querverweise über Epochen und Stile, lernen Sie die Hintergründe des monumentalen Farberlebnis kennen.
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
So, 18.06.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
11:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Deutschsprachige Führung: |
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:00 UhrAusstellungsführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Wunderkammer | FÜHRUNG (DE)Die umfassende Erweiterung des beliebten »Roboterkabinetts« macht nun mehr als 1000 Spielzeugroboter, Weltraumspielzeuge, Comicfiguren, Werbeprodukte und Folk Art aus der Sammlung des ehemaligen Vitra Chairman Rolf Fehlbaum zugänglich. Entdecken Sie eine Welt, in der sich Industrie, Populärkultur und märchenhafte Phantasie zu einer Wunderkammer der Moderne verbinden.
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Schaudepot
|
»Colour Rush!« – Führung durch das Vitra Schaudepot (DE)Im Design spielen Farben eine zentrale Rolle. Die niederländische Designerin Sabine Marcelis hat das Schaudepot mit einer einfachen wie beeindruckenden Geste umgestaltet: Sie hat die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter ikonenhafte Stücke von DesignerInnen wie Arne Jacobsen, Aino Aalto, Verner Panton und Charles & Ray Eames, aber auch anonyme Entwürfe nach Farbe arrangiert. In der Führung ergeben sich faszinierende Querverweise über Epochen und Stile, lernen Sie die Hintergründe des monumentalen Farberlebnis kennen.
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Wunderkammer | FÜHRUNG (DE)Die umfassende Erweiterung des beliebten »Roboterkabinetts« macht nun mehr als 1000 Spielzeugroboter, Weltraumspielzeuge, Comicfiguren, Werbeprodukte und Folk Art aus der Sammlung des ehemaligen Vitra Chairman Rolf Fehlbaum zugänglich. Entdecken Sie eine Welt, in der sich Industrie, Populärkultur und märchenhafte Phantasie zu einer Wunderkammer der Moderne verbinden.
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mo, 19.06.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Di, 20.06.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mi, 21.06.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch und Donnerstag 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Do, 22.06.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch und Donnerstag 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Fr, 23.06.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Sa, 24.06.2023 |
10:30 UhrWorkshop
Vitra Schaudepot
|
Weil Chair – Ein Stuhl für alle | WORKSHOP (DE)Erschwingliches Design für alle – diese Idee ist so alt wie Design selbst und hat nichts an Aktualität verloren. Der Berliner Designer und Architekt Van Bo Le-Mentzel überträgt das Konzept ins digitale Zeitalter: Die Baupläne für viele seiner Möbel kann man im Internet herunterladen und selbst nachbauen. Für diesen Workshop hat Le-Mentzel eigens einen Stuhl entworfen – den Weil Chair – den die TeilnehmerInnen unter Anleitung bauen. 175,00 € pro Person |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
11:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (EN)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Englischsprachige Führung: |
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
»Garden Futures« – Führung durch das Vitra Design Museum (DE)Gärten sind Spiegel von Identitäten, Träumen und Visionen, sie haben tiefe kulturelle Wurzeln und sind Ausdruck unserer Beziehung zur Natur. Heute ist der Garten viel mehr als ein romantisches Idyll. Gärten sind zu Orten der Avantgarde geworden, dienen als Experimentierfelder für soziale Gerechtigkeit, Biodiversität und eine nachhaltige Zukunft. Mit »Garden Futures« präsentiert das Vitra Design Museum nun erstmals eine große Ausstellung zur Geschichte und Zukunft des modernen Gartens.
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Schaudepot
|
»Colour Rush!« – Führung durch das Vitra Schaudepot (DE)Im Design spielen Farben eine zentrale Rolle. Die niederländische Designerin Sabine Marcelis hat das Schaudepot mit einer einfachen wie beeindruckenden Geste umgestaltet: Sie hat die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter ikonenhafte Stücke von DesignerInnen wie Arne Jacobsen, Aino Aalto, Verner Panton und Charles & Ray Eames, aber auch anonyme Entwürfe nach Farbe arrangiert. In der Führung ergeben sich faszinierende Querverweise über Epochen und Stile, lernen Sie die Hintergründe des monumentalen Farberlebnis kennen.
|
14:00 UhrEvent
Freizeitgärten am Hörnli, Basel (CH)
|
Am Gartenzaun: Begegnungen im Garten
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
So, 25.06.2023 |
10:30 UhrEvent
Vitra Design Museum
|
Entdeckungsreise am Tüllinger Berg
|
11:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Deutschsprachige Führung: |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Schaudepot
|
»Colour Rush!« – Führung durch das Vitra Schaudepot (DE)Im Design spielen Farben eine zentrale Rolle. Die niederländische Designerin Sabine Marcelis hat das Schaudepot mit einer einfachen wie beeindruckenden Geste umgestaltet: Sie hat die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter ikonenhafte Stücke von DesignerInnen wie Arne Jacobsen, Aino Aalto, Verner Panton und Charles & Ray Eames, aber auch anonyme Entwürfe nach Farbe arrangiert. In der Führung ergeben sich faszinierende Querverweise über Epochen und Stile, lernen Sie die Hintergründe des monumentalen Farberlebnis kennen.
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mo, 26.06.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Di, 27.06.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mi, 28.06.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch und Donnerstag 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Do, 29.06.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch und Donnerstag 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Fr, 30.06.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
20:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Rehberger Weg: Abendführung mit Nachtbaden | FÜHRUNG (DE)Der Rehberger-Weg verknüpft über eine Länge von rund fünf Kilometern zwei Länder, zwei Gemeinden, zwei Kulturinstitutionen – und unzählige Geschichten. Er verläuft zwischen Weil am Rhein und Riehen, zwischen der Fondation Beyeler und dem Vitra Campus. Bei einem geführten Spaziergang entlang der 24 Wegmarken des Künstlers Tobias Rehberger lässt sich eine einzigartig vielfältige Natur- und Kulturlandschaft erkunden. |
Juli 2023
14.05.2022 – 12.05.2024 |
![]() |
Colour Rush! Eine Installation von Sabine Marcelis
|
![]() |
Barragán Gallery
|
![]() |
Wunderkammer
|
25.03.2023 – 03.10.2023 |
![]() |
Garden Futures: Designing with Nature
|
29.04.2023 – 05.11.2023 |
![]() |
Hot Cities: Lessons from Arab Architecture
|
Events / Sonderführungen / Workshops
Sa, 01.07.2023 |
10:30 UhrWorkshop
Vitra Schaudepot
|
Flechtskulpturen | Special Workshop (DE)Traditionelle Handwerkstechniken sind immer wieder Ausgangspunkt und Inspiration für modernes Design. Nach einer Einführung gestalten die TeilnehmerInnen dieses Workshops zusammen mit der Produktdesignerin Katharina Berger aus farbigem Peddigrohr (Rattan) und anderen Materialien außergewöhnliche Gefäßskulpturen und fantasievolle Objekte.
|
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
11:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (EN)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Englischsprachige Führung: |
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
»Garden Futures« – Führung durch das Vitra Design Museum (DE)Gärten sind Spiegel von Identitäten, Träumen und Visionen, sie haben tiefe kulturelle Wurzeln und sind Ausdruck unserer Beziehung zur Natur. Heute ist der Garten viel mehr als ein romantisches Idyll. Gärten sind zu Orten der Avantgarde geworden, dienen als Experimentierfelder für soziale Gerechtigkeit, Biodiversität und eine nachhaltige Zukunft. Mit »Garden Futures« präsentiert das Vitra Design Museum nun erstmals eine große Ausstellung zur Geschichte und Zukunft des modernen Gartens.
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Schaudepot
|
»Colour Rush!« – Führung durch das Vitra Schaudepot (DE)Im Design spielen Farben eine zentrale Rolle. Die niederländische Designerin Sabine Marcelis hat das Schaudepot mit einer einfachen wie beeindruckenden Geste umgestaltet: Sie hat die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter ikonenhafte Stücke von DesignerInnen wie Arne Jacobsen, Aino Aalto, Verner Panton und Charles & Ray Eames, aber auch anonyme Entwürfe nach Farbe arrangiert. In der Führung ergeben sich faszinierende Querverweise über Epochen und Stile, lernen Sie die Hintergründe des monumentalen Farberlebnis kennen.
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
14:30 UhrArchitekturführung
Vitra Schaudepot
|
Visite guidée d'architecture (FR)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
So, 02.07.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
11:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Deutschsprachige Führung: |
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:00 UhrAusstellungsführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Wunderkammer | FÜHRUNG (DE)Die umfassende Erweiterung des beliebten »Roboterkabinetts« macht nun mehr als 1000 Spielzeugroboter, Weltraumspielzeuge, Comicfiguren, Werbeprodukte und Folk Art aus der Sammlung des ehemaligen Vitra Chairman Rolf Fehlbaum zugänglich. Entdecken Sie eine Welt, in der sich Industrie, Populärkultur und märchenhafte Phantasie zu einer Wunderkammer der Moderne verbinden.
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Schaudepot
|
»Colour Rush!« – Führung durch das Vitra Schaudepot (DE)Im Design spielen Farben eine zentrale Rolle. Die niederländische Designerin Sabine Marcelis hat das Schaudepot mit einer einfachen wie beeindruckenden Geste umgestaltet: Sie hat die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter ikonenhafte Stücke von DesignerInnen wie Arne Jacobsen, Aino Aalto, Verner Panton und Charles & Ray Eames, aber auch anonyme Entwürfe nach Farbe arrangiert. In der Führung ergeben sich faszinierende Querverweise über Epochen und Stile, lernen Sie die Hintergründe des monumentalen Farberlebnis kennen.
|
14:30 UhrArchitekturführung
Vitra Schaudepot
|
Visite guidée d'architecture (FR)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Wunderkammer | FÜHRUNG (DE)Die umfassende Erweiterung des beliebten »Roboterkabinetts« macht nun mehr als 1000 Spielzeugroboter, Weltraumspielzeuge, Comicfiguren, Werbeprodukte und Folk Art aus der Sammlung des ehemaligen Vitra Chairman Rolf Fehlbaum zugänglich. Entdecken Sie eine Welt, in der sich Industrie, Populärkultur und märchenhafte Phantasie zu einer Wunderkammer der Moderne verbinden.
|
Mo, 03.07.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Di, 04.07.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mi, 05.07.2023 |
10:00 UhrEvent
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | MITTWOCHSMATINEE (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Der Landschaftsgärtner setzt auf mehrjährige Pflanzen und eine unkonventionelle Anordnung. Lernen Sie die Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch und Donnerstag 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Do, 06.07.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch und Donnerstag 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
18:00 UhrEvent
YouTube
|
Botanik und Bauten: Julia Watson | DIGITAL TALK (EN)Julia Watson erforscht die Technologien indigener Völker. Ihr Buch Lo-TEK: Design by Radical Indigenism stellt zahlreiche |
Fr, 07.07.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Sa, 08.07.2023 |
10:30 UhrWorkshop
Vitra Schaudepot
|
Faltskulpturen | Special Workshop (DE)Ob spektakuläre Fassaden oder komplexe textile Strukturen: Viele Faltwerke in Architektur und Design sind inspiriert von traditioneller Papierfaltkunst. Unter Anleitung der Papierkünstlerin Elke Muche werden verschiedene Falttechniken geübt und gestalterische Möglichkeiten ausprobiert. Anschließend entstehen voluminöse Faltskulpturen, aus denen Lichtobjekte oder Vasen entwickelt werden können. 85,00 € pro Person
|
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
11:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (EN)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Englischsprachige Führung: |
12:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
»Garden Futures« – Führung durch das Vitra Design Museum (DE)Gärten sind Spiegel von Identitäten, Träumen und Visionen, sie haben tiefe kulturelle Wurzeln und sind Ausdruck unserer Beziehung zur Natur. Heute ist der Garten viel mehr als ein romantisches Idyll. Gärten sind zu Orten der Avantgarde geworden, dienen als Experimentierfelder für soziale Gerechtigkeit, Biodiversität und eine nachhaltige Zukunft. Mit »Garden Futures« präsentiert das Vitra Design Museum nun erstmals eine große Ausstellung zur Geschichte und Zukunft des modernen Gartens.
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Schaudepot
|
»Colour Rush!« – Führung durch das Vitra Schaudepot (DE)Im Design spielen Farben eine zentrale Rolle. Die niederländische Designerin Sabine Marcelis hat das Schaudepot mit einer einfachen wie beeindruckenden Geste umgestaltet: Sie hat die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter ikonenhafte Stücke von DesignerInnen wie Arne Jacobsen, Aino Aalto, Verner Panton und Charles & Ray Eames, aber auch anonyme Entwürfe nach Farbe arrangiert. In der Führung ergeben sich faszinierende Querverweise über Epochen und Stile, lernen Sie die Hintergründe des monumentalen Farberlebnis kennen.
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
So, 09.07.2023 |
11:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Deutschsprachige Führung: |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Schaudepot
|
»Colour Rush!« – Führung durch das Vitra Schaudepot (DE)Im Design spielen Farben eine zentrale Rolle. Die niederländische Designerin Sabine Marcelis hat das Schaudepot mit einer einfachen wie beeindruckenden Geste umgestaltet: Sie hat die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter ikonenhafte Stücke von DesignerInnen wie Arne Jacobsen, Aino Aalto, Verner Panton und Charles & Ray Eames, aber auch anonyme Entwürfe nach Farbe arrangiert. In der Führung ergeben sich faszinierende Querverweise über Epochen und Stile, lernen Sie die Hintergründe des monumentalen Farberlebnis kennen.
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mo, 10.07.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Di, 11.07.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mi, 12.07.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch und Donnerstag 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Do, 13.07.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch und Donnerstag 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Fr, 14.07.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
14:30 UhrArchitekturführung
Vitra Schaudepot
|
Visite guidée d'architecture (FR)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Sa, 15.07.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
11:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (EN)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Englischsprachige Führung: |
12:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
»Garden Futures« – Führung durch das Vitra Design Museum (DE)Gärten sind Spiegel von Identitäten, Träumen und Visionen, sie haben tiefe kulturelle Wurzeln und sind Ausdruck unserer Beziehung zur Natur. Heute ist der Garten viel mehr als ein romantisches Idyll. Gärten sind zu Orten der Avantgarde geworden, dienen als Experimentierfelder für soziale Gerechtigkeit, Biodiversität und eine nachhaltige Zukunft. Mit »Garden Futures« präsentiert das Vitra Design Museum nun erstmals eine große Ausstellung zur Geschichte und Zukunft des modernen Gartens.
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Schaudepot
|
»Colour Rush!« – Führung durch das Vitra Schaudepot (DE)Im Design spielen Farben eine zentrale Rolle. Die niederländische Designerin Sabine Marcelis hat das Schaudepot mit einer einfachen wie beeindruckenden Geste umgestaltet: Sie hat die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter ikonenhafte Stücke von DesignerInnen wie Arne Jacobsen, Aino Aalto, Verner Panton und Charles & Ray Eames, aber auch anonyme Entwürfe nach Farbe arrangiert. In der Führung ergeben sich faszinierende Querverweise über Epochen und Stile, lernen Sie die Hintergründe des monumentalen Farberlebnis kennen.
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
So, 16.07.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
11:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Deutschsprachige Führung: |
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:00 UhrAusstellungsführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Wunderkammer | FÜHRUNG (DE)Die umfassende Erweiterung des beliebten »Roboterkabinetts« macht nun mehr als 1000 Spielzeugroboter, Weltraumspielzeuge, Comicfiguren, Werbeprodukte und Folk Art aus der Sammlung des ehemaligen Vitra Chairman Rolf Fehlbaum zugänglich. Entdecken Sie eine Welt, in der sich Industrie, Populärkultur und märchenhafte Phantasie zu einer Wunderkammer der Moderne verbinden.
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Schaudepot
|
»Colour Rush!« – Führung durch das Vitra Schaudepot (DE)Im Design spielen Farben eine zentrale Rolle. Die niederländische Designerin Sabine Marcelis hat das Schaudepot mit einer einfachen wie beeindruckenden Geste umgestaltet: Sie hat die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter ikonenhafte Stücke von DesignerInnen wie Arne Jacobsen, Aino Aalto, Verner Panton und Charles & Ray Eames, aber auch anonyme Entwürfe nach Farbe arrangiert. In der Führung ergeben sich faszinierende Querverweise über Epochen und Stile, lernen Sie die Hintergründe des monumentalen Farberlebnis kennen.
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Wunderkammer | FÜHRUNG (DE)Die umfassende Erweiterung des beliebten »Roboterkabinetts« macht nun mehr als 1000 Spielzeugroboter, Weltraumspielzeuge, Comicfiguren, Werbeprodukte und Folk Art aus der Sammlung des ehemaligen Vitra Chairman Rolf Fehlbaum zugänglich. Entdecken Sie eine Welt, in der sich Industrie, Populärkultur und märchenhafte Phantasie zu einer Wunderkammer der Moderne verbinden.
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mo, 17.07.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Di, 18.07.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mi, 19.07.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch und Donnerstag 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Do, 20.07.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch und Donnerstag 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Fr, 21.07.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Sa, 22.07.2023 |
10:30 UhrWorkshop
Vitra Schaudepot
|
Weil Chair – Ein Stuhl für alle | WORKSHOP (DE)Erschwingliches Design für alle – diese Idee ist so alt wie Design selbst und hat nichts an Aktualität verloren. Der Berliner Designer und Architekt Van Bo Le-Mentzel überträgt das Konzept ins digitale Zeitalter: Die Baupläne für viele seiner Möbel kann man im Internet herunterladen und selbst nachbauen. Für diesen Workshop hat Le-Mentzel eigens einen Stuhl entworfen – den Weil Chair – den die TeilnehmerInnen unter Anleitung bauen. 175,00 € pro Person |
11:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (EN)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Englischsprachige Führung: |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
»Garden Futures« – Führung durch das Vitra Design Museum (DE)Gärten sind Spiegel von Identitäten, Träumen und Visionen, sie haben tiefe kulturelle Wurzeln und sind Ausdruck unserer Beziehung zur Natur. Heute ist der Garten viel mehr als ein romantisches Idyll. Gärten sind zu Orten der Avantgarde geworden, dienen als Experimentierfelder für soziale Gerechtigkeit, Biodiversität und eine nachhaltige Zukunft. Mit »Garden Futures« präsentiert das Vitra Design Museum nun erstmals eine große Ausstellung zur Geschichte und Zukunft des modernen Gartens.
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Schaudepot
|
»Colour Rush!« – Führung durch das Vitra Schaudepot (DE)Im Design spielen Farben eine zentrale Rolle. Die niederländische Designerin Sabine Marcelis hat das Schaudepot mit einer einfachen wie beeindruckenden Geste umgestaltet: Sie hat die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter ikonenhafte Stücke von DesignerInnen wie Arne Jacobsen, Aino Aalto, Verner Panton und Charles & Ray Eames, aber auch anonyme Entwürfe nach Farbe arrangiert. In der Führung ergeben sich faszinierende Querverweise über Epochen und Stile, lernen Sie die Hintergründe des monumentalen Farberlebnis kennen.
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
So, 23.07.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
11:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Deutschsprachige Führung: |
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Schaudepot
|
»Colour Rush!« – Führung durch das Vitra Schaudepot (DE)Im Design spielen Farben eine zentrale Rolle. Die niederländische Designerin Sabine Marcelis hat das Schaudepot mit einer einfachen wie beeindruckenden Geste umgestaltet: Sie hat die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter ikonenhafte Stücke von DesignerInnen wie Arne Jacobsen, Aino Aalto, Verner Panton und Charles & Ray Eames, aber auch anonyme Entwürfe nach Farbe arrangiert. In der Führung ergeben sich faszinierende Querverweise über Epochen und Stile, lernen Sie die Hintergründe des monumentalen Farberlebnis kennen.
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mo, 24.07.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Di, 25.07.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mi, 26.07.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch und Donnerstag 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Do, 27.07.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch und Donnerstag 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Fr, 28.07.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Sa, 29.07.2023 |
11:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (EN)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Englischsprachige Führung: |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
»Garden Futures« – Führung durch das Vitra Design Museum (DE)Gärten sind Spiegel von Identitäten, Träumen und Visionen, sie haben tiefe kulturelle Wurzeln und sind Ausdruck unserer Beziehung zur Natur. Heute ist der Garten viel mehr als ein romantisches Idyll. Gärten sind zu Orten der Avantgarde geworden, dienen als Experimentierfelder für soziale Gerechtigkeit, Biodiversität und eine nachhaltige Zukunft. Mit »Garden Futures« präsentiert das Vitra Design Museum nun erstmals eine große Ausstellung zur Geschichte und Zukunft des modernen Gartens.
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Schaudepot
|
»Colour Rush!« – Führung durch das Vitra Schaudepot (DE)Im Design spielen Farben eine zentrale Rolle. Die niederländische Designerin Sabine Marcelis hat das Schaudepot mit einer einfachen wie beeindruckenden Geste umgestaltet: Sie hat die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter ikonenhafte Stücke von DesignerInnen wie Arne Jacobsen, Aino Aalto, Verner Panton und Charles & Ray Eames, aber auch anonyme Entwürfe nach Farbe arrangiert. In der Führung ergeben sich faszinierende Querverweise über Epochen und Stile, lernen Sie die Hintergründe des monumentalen Farberlebnis kennen.
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
So, 30.07.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
11:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Deutschsprachige Führung: |
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Schaudepot
|
»Colour Rush!« – Führung durch das Vitra Schaudepot (DE)Im Design spielen Farben eine zentrale Rolle. Die niederländische Designerin Sabine Marcelis hat das Schaudepot mit einer einfachen wie beeindruckenden Geste umgestaltet: Sie hat die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter ikonenhafte Stücke von DesignerInnen wie Arne Jacobsen, Aino Aalto, Verner Panton und Charles & Ray Eames, aber auch anonyme Entwürfe nach Farbe arrangiert. In der Führung ergeben sich faszinierende Querverweise über Epochen und Stile, lernen Sie die Hintergründe des monumentalen Farberlebnis kennen.
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mo, 31.07.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
August 2023
14.05.2022 – 12.05.2024 |
![]() |
Colour Rush! Eine Installation von Sabine Marcelis
|
![]() |
Barragán Gallery
|
![]() |
Wunderkammer
|
25.03.2023 – 03.10.2023 |
![]() |
Garden Futures: Designing with Nature
|
29.04.2023 – 05.11.2023 |
![]() |
Hot Cities: Lessons from Arab Architecture
|
Events / Sonderführungen / Workshops
Di, 01.08.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mi, 02.08.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch und Donnerstag 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Do, 03.08.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch und Donnerstag 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Fr, 04.08.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Sa, 05.08.2023 |
11:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (EN)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Englischsprachige Führung: |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
»Garden Futures« – Führung durch das Vitra Design Museum (DE)Gärten sind Spiegel von Identitäten, Träumen und Visionen, sie haben tiefe kulturelle Wurzeln und sind Ausdruck unserer Beziehung zur Natur. Heute ist der Garten viel mehr als ein romantisches Idyll. Gärten sind zu Orten der Avantgarde geworden, dienen als Experimentierfelder für soziale Gerechtigkeit, Biodiversität und eine nachhaltige Zukunft. Mit »Garden Futures« präsentiert das Vitra Design Museum nun erstmals eine große Ausstellung zur Geschichte und Zukunft des modernen Gartens.
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Schaudepot
|
»Colour Rush!« – Führung durch das Vitra Schaudepot (DE)Im Design spielen Farben eine zentrale Rolle. Die niederländische Designerin Sabine Marcelis hat das Schaudepot mit einer einfachen wie beeindruckenden Geste umgestaltet: Sie hat die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter ikonenhafte Stücke von DesignerInnen wie Arne Jacobsen, Aino Aalto, Verner Panton und Charles & Ray Eames, aber auch anonyme Entwürfe nach Farbe arrangiert. In der Führung ergeben sich faszinierende Querverweise über Epochen und Stile, lernen Sie die Hintergründe des monumentalen Farberlebnis kennen.
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
14:30 UhrArchitekturführung
Vitra Schaudepot
|
Visite guidée d'architecture (FR)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
So, 06.08.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
11:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Deutschsprachige Führung: |
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:00 UhrAusstellungsführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Wunderkammer | FÜHRUNG (DE)Die umfassende Erweiterung des beliebten »Roboterkabinetts« macht nun mehr als 1000 Spielzeugroboter, Weltraumspielzeuge, Comicfiguren, Werbeprodukte und Folk Art aus der Sammlung des ehemaligen Vitra Chairman Rolf Fehlbaum zugänglich. Entdecken Sie eine Welt, in der sich Industrie, Populärkultur und märchenhafte Phantasie zu einer Wunderkammer der Moderne verbinden.
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Schaudepot
|
»Colour Rush!« – Führung durch das Vitra Schaudepot (DE)Im Design spielen Farben eine zentrale Rolle. Die niederländische Designerin Sabine Marcelis hat das Schaudepot mit einer einfachen wie beeindruckenden Geste umgestaltet: Sie hat die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter ikonenhafte Stücke von DesignerInnen wie Arne Jacobsen, Aino Aalto, Verner Panton und Charles & Ray Eames, aber auch anonyme Entwürfe nach Farbe arrangiert. In der Führung ergeben sich faszinierende Querverweise über Epochen und Stile, lernen Sie die Hintergründe des monumentalen Farberlebnis kennen.
|
14:30 UhrArchitekturführung
Vitra Schaudepot
|
Visite guidée d'architecture (FR)
|
15:00 UhrAusstellungsführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Wunderkammer | FÜHRUNG (DE)Die umfassende Erweiterung des beliebten »Roboterkabinetts« macht nun mehr als 1000 Spielzeugroboter, Weltraumspielzeuge, Comicfiguren, Werbeprodukte und Folk Art aus der Sammlung des ehemaligen Vitra Chairman Rolf Fehlbaum zugänglich. Entdecken Sie eine Welt, in der sich Industrie, Populärkultur und märchenhafte Phantasie zu einer Wunderkammer der Moderne verbinden.
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mo, 07.08.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Di, 08.08.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mi, 09.08.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch und Donnerstag 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Do, 10.08.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch und Donnerstag 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Fr, 11.08.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Sa, 12.08.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
11:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (EN)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Englischsprachige Führung: |
12:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
»Garden Futures« – Führung durch das Vitra Design Museum (DE)Gärten sind Spiegel von Identitäten, Träumen und Visionen, sie haben tiefe kulturelle Wurzeln und sind Ausdruck unserer Beziehung zur Natur. Heute ist der Garten viel mehr als ein romantisches Idyll. Gärten sind zu Orten der Avantgarde geworden, dienen als Experimentierfelder für soziale Gerechtigkeit, Biodiversität und eine nachhaltige Zukunft. Mit »Garden Futures« präsentiert das Vitra Design Museum nun erstmals eine große Ausstellung zur Geschichte und Zukunft des modernen Gartens.
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Schaudepot
|
»Colour Rush!« – Führung durch das Vitra Schaudepot (DE)Im Design spielen Farben eine zentrale Rolle. Die niederländische Designerin Sabine Marcelis hat das Schaudepot mit einer einfachen wie beeindruckenden Geste umgestaltet: Sie hat die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter ikonenhafte Stücke von DesignerInnen wie Arne Jacobsen, Aino Aalto, Verner Panton und Charles & Ray Eames, aber auch anonyme Entwürfe nach Farbe arrangiert. In der Führung ergeben sich faszinierende Querverweise über Epochen und Stile, lernen Sie die Hintergründe des monumentalen Farberlebnis kennen.
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
So, 13.08.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
11:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Deutschsprachige Führung: |
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Schaudepot
|
»Colour Rush!« – Führung durch das Vitra Schaudepot (DE)Im Design spielen Farben eine zentrale Rolle. Die niederländische Designerin Sabine Marcelis hat das Schaudepot mit einer einfachen wie beeindruckenden Geste umgestaltet: Sie hat die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter ikonenhafte Stücke von DesignerInnen wie Arne Jacobsen, Aino Aalto, Verner Panton und Charles & Ray Eames, aber auch anonyme Entwürfe nach Farbe arrangiert. In der Führung ergeben sich faszinierende Querverweise über Epochen und Stile, lernen Sie die Hintergründe des monumentalen Farberlebnis kennen.
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mo, 14.08.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Di, 15.08.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
14:30 UhrArchitekturführung
Vitra Schaudepot
|
Visite guidée d'architecture (FR)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mi, 16.08.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch und Donnerstag 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Do, 17.08.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch und Donnerstag 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Fr, 18.08.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Sa, 19.08.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
11:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (EN)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Englischsprachige Führung: |
12:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Design Museum
|
»Garden Futures« – Führung durch das Vitra Design Museum (DE)Gärten sind Spiegel von Identitäten, Träumen und Visionen, sie haben tiefe kulturelle Wurzeln und sind Ausdruck unserer Beziehung zur Natur. Heute ist der Garten viel mehr als ein romantisches Idyll. Gärten sind zu Orten der Avantgarde geworden, dienen als Experimentierfelder für soziale Gerechtigkeit, Biodiversität und eine nachhaltige Zukunft. Mit »Garden Futures« präsentiert das Vitra Design Museum nun erstmals eine große Ausstellung zur Geschichte und Zukunft des modernen Gartens.
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrWorkshop
Vitra Design Museum
|
Drop-In-Workshop: Seife selbst herstellen (DE)14–18 Uhr Seife wurde erstmals von den Sumerern hergestellt, die im 3. Jahrtausend v. Chr. im südlichen Mesopotamien lebten. Seitdem entstanden verschiedenste Verfahren zur Herstellung dieses festen Reinigungsmittels aus natürlichen Fetten, das gerne mit Blüten und Kräutern aus dem Garten veredelt wird. Probieren Sie es selbst! In einem Workshop können Erwachsene und Kinder ihre eigene Seife aus Granulat und getrockneten Blüten herstellen. |
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Schaudepot
|
»Colour Rush!« – Führung durch das Vitra Schaudepot (DE)Im Design spielen Farben eine zentrale Rolle. Die niederländische Designerin Sabine Marcelis hat das Schaudepot mit einer einfachen wie beeindruckenden Geste umgestaltet: Sie hat die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter ikonenhafte Stücke von DesignerInnen wie Arne Jacobsen, Aino Aalto, Verner Panton und Charles & Ray Eames, aber auch anonyme Entwürfe nach Farbe arrangiert. In der Führung ergeben sich faszinierende Querverweise über Epochen und Stile, lernen Sie die Hintergründe des monumentalen Farberlebnis kennen.
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
18:00 UhrEvent
Vitra Design Museum
|
Green Eating – Führung und Dinner | SPECIAL (DE)Bei einer Führung durch die Ausstellung »Garden Futures« und den Oudolf Garten lernen Sie verschiedene Gartenkonzepte |
So, 20.08.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
11:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (DE)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Deutschsprachige Führung: |
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
13:00 UhrAusstellungsführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Wunderkammer | FÜHRUNG (DE)Die umfassende Erweiterung des beliebten »Roboterkabinetts« macht nun mehr als 1000 Spielzeugroboter, Weltraumspielzeuge, Comicfiguren, Werbeprodukte und Folk Art aus der Sammlung des ehemaligen Vitra Chairman Rolf Fehlbaum zugänglich. Entdecken Sie eine Welt, in der sich Industrie, Populärkultur und märchenhafte Phantasie zu einer Wunderkammer der Moderne verbinden.
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
14:00 UhrAusstellungsführung
Vitra Schaudepot
|
»Colour Rush!« – Führung durch das Vitra Schaudepot (DE)Im Design spielen Farben eine zentrale Rolle. Die niederländische Designerin Sabine Marcelis hat das Schaudepot mit einer einfachen wie beeindruckenden Geste umgestaltet: Sie hat die Highlights der Sammlung des Vitra Design Museums, darunter ikonenhafte Stücke von DesignerInnen wie Arne Jacobsen, Aino Aalto, Verner Panton und Charles & Ray Eames, aber auch anonyme Entwürfe nach Farbe arrangiert. In der Führung ergeben sich faszinierende Querverweise über Epochen und Stile, lernen Sie die Hintergründe des monumentalen Farberlebnis kennen.
|
15:00 UhrAusstellungsführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Wunderkammer | FÜHRUNG (DE)Die umfassende Erweiterung des beliebten »Roboterkabinetts« macht nun mehr als 1000 Spielzeugroboter, Weltraumspielzeuge, Comicfiguren, Werbeprodukte und Folk Art aus der Sammlung des ehemaligen Vitra Chairman Rolf Fehlbaum zugänglich. Entdecken Sie eine Welt, in der sich Industrie, Populärkultur und märchenhafte Phantasie zu einer Wunderkammer der Moderne verbinden.
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mo, 21.08.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Di, 22.08.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Mi, 23.08.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch und Donnerstag 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Do, 24.08.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
12:30 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Produktionsführung (DE)Bei einem geführten Rundgang durch die Produktionshalle von Frank Gehry erleben Sie beispielhaft einzelne Fertigungsschritte des Aluminium Chair. Der 1958 von Charles & Ray Eames entwickelte Stuhl gilt als einer der bedeutendsten Möbelentwürfe des 20. Jahrhunderts. Abgerundet wird die Produktionsführung durch eine Vorstellung des Vitra Testcenters. Jeden Mittwoch und Donnerstag 12:30 Uhr, Vitra Design Museum Für Gruppenbuchungen: Informationsblatt Führungen
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Fr, 25.08.2023 |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
14:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
15:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (EN)
|
Sa, 26.08.2023 |
11:00 UhrWeitere Führung
Vitra Design Museum
|
Oudolf Garten | FÜHRUNG (EN)Seit 2020 bereichert ein Garten des niederländischen Gestalters Piet Oudolf den Vitra Campus. Die kunstvoll komponierte Wildnis aus etwa 30.000 Pflanzen vermittelt eine neue Perspektive auf die umliegende Architektur und nimmt das ganze Jahr über immer wieder neue Farbe an. Lernen Sie die 4000 Quadratmeter große Anlage bei einem geführten Rundgang genauer kennen. Englischsprachige Führung: |
11:00 UhrArchitekturführung
Start: Vitra Schaudepot
|
Architekturführung (DE)
|
12:00 UhrArchi |