Vitra Design Museum + Schaudepot17,00 € / 15,00 €*
Vitra Design Museum 11,00 € / 9,00 €*
Architekturführung 2h14,00 / 10,00€*
Führungen 1h (Ausstellung, Produktion oder Blick hinter die Kulissen)7,00 € / 5,00 €*
*Ermäßigungen: Jugendliche ab 12, Studenten, Senioren, Menschen mit Behinderung, Gruppen ab 10 Personen, Kombination von 3 und mehr Tickets/Person, Kinder bis 12 frei
Vitra Design MuseumCharles-Eames-Str. 2D-79576 Weil am RheinT +49.7621.702.3200F +49.7621.702.3590info@design-museum.de
Täglich: 10 – 18 Uhr, am 24.12. 10 – 14 Uhr.Das Museum ist an allen Sonn- und Feiertagen geöffnet.
Night Fever. Design und Clubkultur 1960 – heute
17.03. – 09.09.2018Museum
Bas Princen. Image and Architecture
24.02. – 05.08.2018Gallery
Hans J. Wegner: Designing Danish Modern
02.03. – 03.06.2018Schaudepot
Die Sammlung des Vitra Design Museums – 1800 bis heute
DauerausstellungSchaudepotDetails
Alvar Aalto – Second Nature
09.03. – 01.07.2018Cité de l’Architecture, Paris Frankreich
Ronan & Erwan Bouroullec – Reveries Urbaines
26.02. – 01.06.2018Archizoom, LausanneSchweiz
Making Africa - A Continent of Contemporary Design
03.02. – 06.05.2018Albuquerque Museum, AlbuquerqueUSA
Die Sammlung des Vitra Design Museums zählt zu den wichtigsten Beständen des Möbeldesigns weltweit. Sie umfasst insgesamt circa 7000 Möbel, über 1000 Leuchten, zahlreiche Archive sowie Nachlässe von Designern wie Charles & Ray Eames, Verner Panton und Alexander Girard. Am 4. Juni 2016 hat das von den Architekten Herzog & de Meuron gestaltete Vitra Schaudepot eröffnet, in dem das Vitra Design Museum Schlüsselobjekte seiner Sammlung präsentiert.
Führungen durch die Sammlung des Vitra Design Museums im Vitra Schaudepot: Highlights aus der SammlungSamstag und Sonntag, 13 UhrHinter den Kulissen02.03.2018, 15 Uhr
Schaudepot8,00 € / 6,00 €*
Täglich: 10 – 18 Uhr,am 24.12. 10 – 14 Uhr.Das Museum ist an allen Sonn- und Feiertagen geöffnet.
Herzlich willkommen in unserem Pressebereich! Hier finden Sie Pressemitteilungen zu unseren Ausstellungen und einen Überblick über verfügbares Bildmaterial. Alle Pressetexte und -bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ausschließlich zur aktuellen Berichterstattung verwendet werden. Der Abdruck von Pressebildern ist für Medienpublikationen in Deutschland und der Schweiz honorarfrei. Dabei muss immer die angegebene Fotoquelle genannt werden.Für Rückfragen und Bilder zu aktuellen Ausstellungen in Druckqualität wenden Sie sich bitte an: Lara SchuhHead of CommunicationsCharles-Eames-Str. 2D-79576 Weil am RheinT +49.7621.702.3153communications(at)design-museum.de
Für anderweitige Bildanfragen wenden Sie sich bitte an pictures(at)design-museum.de
Neue Modelle der Miniaturenkollektion > Pressetext
Atlas des Möbeldesigns > Pressetext
Aktuelle Ausstellungen > Night Fever. Design und Clubkultur 1960 – heute > Bas Princen. Image and Architecture > Hans J. Wegner: Designing Danish Modern
> Black Box. Ein Roboterkabinett > Schaudepot > Schaudepot Handout > 24 Stops. Rehberger-Weg
Neue Modelle der Miniaturenkollektion > Bildübersicht Pressebilder
Atlas des Möbeldesins > Bildübersicht Pressebilder
Aktuelle Ausstellungen
Night Fever. Design und Clubkultur 1960 – heute > Installationsansichten > Pressebilder
Bas Princen. Image and Architecture > Installationsansichten > Pressebilder
Hans J. Wegner. Designing Danish Modern > Installationsansichten > Pressebilder
> Black Box. Ein Roboterkabinett > Schaudepot > 24 Stops. Rehberger-Weg